![]() |
Handy-Frontend
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ausgehend von
![]() Das Ganze wurde auf die AsyncPro-Komponente umgeschrieben. Die Motivation des Projekt's besteht darin, das ich die Handyfunktionen in ein CarPC-Frontend einfügen möchte. Es funzen z.Z.: Gespäch abheben, auflegen. Wählen. Telefonbuch auslesen und speichern. SMS im PDU-Mode versenden. Batteriestatus und Empfangsqualität auslesen. Diverse Handyinfos auslesen. Ankommender Anruf mit Clip-Funktion anzeigen. dazukommen sollen noch: SMS empfangen. Getestet mit: Se W800i Se W890i Se K810i Nokia 6610i auflegen würde nicht funktionieren, AT-Befehl stimmt aber. Würde mich freuen, wenn ein Profi mal drüberschauen könnte, es gibt bestimmt noch einiges in den Routinen zu verbessern. Handytester sind auch willkommen. Wal |
Re: Handy-Frontend
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Erweiterte Version:
Auflegen mit Nokia-Handy geht, war doch der falsche Nokia AT-Befehl. Auf Flash-Skin umgestellt, da mein Car-PC-Frontend auf Delphi/Flash bassiert. Der Comport und die Baudrate wird in der Phone.ini eingestellt, das Background-Picture vom Flashskin in der Skin.ini im Skin-Ordner. Wal |
Re: Handy-Frontend
|
AW: Handy-Frontend
Ich möchte Ihren Job
![]() I would like to post your job ![]() thank you in advance. i used APRO but i used apdcomport and apdgsmphone to send sms message. I wanna know about the pdu format. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz