![]() |
Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
Ich möchte ein einfaches Fahrtenbuch schreiben.
Soll so ähnlich wie dieses auschauen ![]() Bin noch Anfänger und wollte wissen, ob ich die Daten (Fahrten-Einträge) besser in einer Datenbank , oder in einer Textdatei abspeichern soll ? Ich weiß nun nicht ob ich die Werte in eine DBGrid oder in eine TStringGrid eintragen soll :shock: |
Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
Das Handling einer Datenbank wird wohl einfacher sein. Anderseits ist bei einem Fahrtenbuch ja nicht viel zu handeln
|
Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
Weißt du vielleicht wie es bei dem verlinkten Fahrtenbuch gemacht wurde ?
|
Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
Mir sieht das nach einer Art Datenbank aus, vielleicht auch eine typisierte Datei!?
PS: von letzerem bin ich ein FAN von, kann ich dir auch für den Sachverhalt empfehlen ;-) Edit2: Ein Link ---> ![]() |
Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
hm, wenn ich ehrlich sein soll, dann würde ich alles was daten in größerem umfang erzeugt in eine datenbank speichern. die frage stellt sich an dieser stelle dann wieder welche man denn dafür heranzieht ;) ich würde da evtl. zu sqlite tendieren, da man dafür keine eigenen server braucht, ist halt embedded.
was für textdateien spricht: es ist recht einfach zu handhaben, wobei auch hier gilt, dass man auf diverse dinge achten muss. typisierte dateien sind wahrlich nicht ganz schlecht dafür, dort hast du aber das problem dass ein string nur 255 zeichen lange sein darf - so mein wissensstand. wenn du vor hast dich weiter in das programmieren einzuarbeiten, dann würde ich dir empfehlen, eine datenbank zu verwenden. du wirst - das hat wohl auf so ziemlich jeden zugetroffen ;) - zwar ins kalte wasser geworfen, aber dank der d:p kommst du eigentlich recht schnell mit datenbank klar. es gibt halt ein paar konzepte dafür, aber wissen ist macht ;) [OT] wenn du eine software schreibst, dann leg bitte ein passendes uninstall-tool bei, nicht wie diese ein fahrtensoftware... und sowas installier ich noch auf meinen rechner... [/OT] |
Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
Man könnte auch eine CSV-Datei verwenden. Las DBMS bietet sich was embedded an: Neben SqkKite z.B. FireBird embedded.
|
Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
Zitat:
Wenn ich das Programm weitergeben will, dann kann es bei Datenbanken zu Fehlermeldungen kommen, wenn der andere nicht die benötigten Dateien auf seinem Rechner hat. Ich hab das auch schon in dem Buch "Delphi 5, Hanser Verlag" gelesen. |
Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
Zitat:
|
Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
Zitat:
|
Re: Daten besser in Datenbank oder Textdatei abspeichern
habe ich ja weiter oben auch schon vorgeschlagen. ich weiß nicht, ob er mit seinem satz die paradox-datenbank anspricht, damit habe ich meiner lebtag nie was gemacht ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz