![]() |
Frage zu Unicode und Windows Systemsprache
Hallo,
ich bin gerade dabei eine Anwendung auf Unicode umzustellen. Wenn mein Programm jetzt z. B. in den arabischen Raum kommt, wie verhalten sich z. B. hardcodierte Dateiendungen im Bezug auf die Windows Systemsprache (ZEICHENSATZ)? Sowas:
Delphi-Quellcode:
Sollte ich das besser mit HEX codieren? So dann:
xmlDoc.SaveToFile(ExtractFilePath(paramStr(0)) + '/tmp.xml');
Delphi-Quellcode:
Viele Grüße ...
xmlDoc.SaveToFile(ExtractFilePath(paramStr(0)) + #$2f#$74#$6d#$70#$2e#$78#$6d#$6c);
|
Re: Frage zu Unicode und Windows Systemsprache
Solange keine Sonderzeichen vorhanden sind ist nix zu machen. Das normale Alphabet ist auch auf Arabischen Windowen an gleicher stelle vorhanden.
|
Re: Frage zu Unicode und Windows Systemsprache
Alles klar, besten Dank! :cheer:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz