Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Wie taskmanager wiederherstellen (https://www.delphipraxis.net/118915-wie-taskmanager-wiederherstellen.html)

cRayZo 17. Aug 2008 22:13


Wie taskmanager wiederherstellen
 
hallo, wie kann ich den Taskmanager wiederherstellen, wenn ich folgenden Code angewandt habe?
Bis jetzt weiß ich nur, dass wenn ich das Programm schließe, ihn wiederherstellen kann, aber das müsste auch anders gehen!

Delphi-Quellcode:
AssignFile(F, 'C:\WINDOWS\System32\taskmgr.exe');
Reset(F);

Bernhard Geyer 17. Aug 2008 22:15

Re: Wie taskmanager wiederherstellen
 
Wer hat dich auf diesen Trichter gebracht Systemdateien anzulangen? Übrigens: Ab Vista wirst du damit bei 95% der Rechner (aktives UAC) scheidern. Ganz zu schweigen das m.E. die Systemüberwachung dein Programm abschießen sollte.

Neutral General 17. Aug 2008 22:22

Re: Wie taskmanager wiederherstellen
 
Hi,

Also bei sowas hätte ich irgendwie Angst um meinen Taskmanger o.O
Abgesehn von dem was Bernhard Geyer schon gesagt hat.

Aber eins muss man ihm lassen. Die große "Wie schalte ich einfach den Taskmanager aus" Frage hat er mit 2 Zeilen Code gelöst :mrgreen:

omata 17. Aug 2008 22:26

Re: Wie taskmanager wiederherstellen
 
Reset öffnet doch nur zum Lesen. Wo ist jetzt das Problem? Bei Rewrite hätte ich das ja noch verstanden.

Luckie 17. Aug 2008 23:48

Re: Wie taskmanager wiederherstellen
 
Was soll bitte der Quatsch Systemdateien zu löschen? Solltest du dem Benutzer deines Programmes nicht daraufhinweisen, kann man dir das durchaus als Computersabotage auslegen, da du vom Benutzer ungewollt dessen System veränderst. Computersabotage steht übrigens auch unter Strafe.

Wenn man, damit das eigene Programm korrekt funktioniert, Systemdateien verändern oder gar löschen muss, dann sollte man sein Konzept dringest überdenken, denn dann läuft etwas gewaltig schief. Und anstatt die Symptome zu beseitigen, sollte man sich lieber um die Urachen kümmern.

Davon mal abgesehen ist das ungefähr so:
"Ja also der Zug fährt irgendwie nicht richtig, die Bremsen blockieren alle hundert Meter, aber wenn wir sie ausbauen funktioniert alles wunderbar." :wall:
Die Tatsache, dass man im Usermode die Tastenkombination Strg+Alt+Entf nicht abfangen hat hat schon seinen Sinn. Zum einem kann so der Benutzer Amok gelaufenen Programme beenden ohne das er in Gefahr läuft Daten, die er in anderen Programmen bearbeitet zu verlieren und zum anderem wäre es die Sicherheitslücke schlecht hin, denn dann könnte das auch Schadsoftware tun*. Die Möglichen folgen und deren Bedeutung kann sich wohl jeder selber ausmalen.

Ich hoffe inständig, dass das ein privates Projekt ist und wenn nicht, dass ein verantwortlicher und erfahrener Kollege in der Firma dein Konzept noch nicht gesehen hat. :?

*) Das dass natürlich als Administartor trotzdem funktioniert, wie dein Code zeigt, steht auf einem anderen Blatt. Da wären wir wieder bei meiner Predigt, nicht als Adminsitrator zu arbeiten, sondern das Administratorenkonto nur dafür zu benutzen wo für es gedacht ist, nämlich zum Administrieren. Dein Code würde zum Beispiel bei mir nicht funktionieren. Da du wahrscheinlich auch keine Fehlerbehandlung implemntiert hast, wenn dir die nötigen Rechte fehlen, würde dein Programm bei mir wahrscheinlich sang- und klanglos abstürzen.

cRayZo 18. Aug 2008 14:22

Re: Wie taskmanager wiederherstellen
 
also um hier mal einiges klarzustellen!!

Es ist ja wirklich schrecklich wie ihr hier reagiert!
Die ganze Welt denkt schlecht, ich find das wahnsinn..
okay kann das verstehen so viele wie da mist mit baun, aber ich erklärs euch gerne.
Es läuft zwischen mir und meinem Kollegen eine interne Battle. Er programmiert einen schädling und ich soll eine möglichkeit finden, wie ich ihn verhindern kann.
Ich habe diesen Code dort oben aufgeschnappt und wollte euch fragen, wie man dem ganzen entgegenwirkt!!

hab ich nach irgendeinem Code gefragt, mit dem ich den Taskmanager raushauen kann???
Nein, hab ich nicht! Ich habe gefragt, wie man das verhindern kann! Und wo ist jetzt das Problem? Bin ich jetzt ein Virusprogrammierer oder was??

Also noch mal meine Frage bitte:
Wie kann ich diesen Code "rückgängig" machen

reset öffnet den Taskmanager zum lesen, kann man das durch ein externes Programm rückgängig machen?

Bernhard Geyer 18. Aug 2008 14:27

Re: Wie taskmanager wiederherstellen
 
Hättest du gleich den Hindergrund geschrieben dann hättest du andere Antworten bekommen.

Jedoch aufgrund deines ersten Postes habe ich (und mit sicherheit andere auch) darauf getippt das es einer dieser leidige "ich will verhindern das der user den Taskmanager startet um mein Programm zu beenden".
Also das nächste mal gleich mal etwas mehr Infos bevor du dich über Antworten aufregst.

cRayZo 18. Aug 2008 14:47

Re: Wie taskmanager wiederherstellen
 
okay klingt verständlich.
Nur wenn ich das wollte, häte ich den post nicht gleich mit der antwort eröffnet oder?
Wieso poste ich das hier überhaupt, wenn ich das, was ich wissen will, schon weiß?
Dann kann man doch eigentlich mal nachdenken, dass ich das wohl ganz sicher nicht herausfinden will.. :-/
also muss mein Ziel doch wohl was anderes sein.

Geholfen, WIE man das jetzt nun wieder rückgängig macht, hat mir das hier alles jedoch noch immer nicht..
gibt es da jemanden der mir da helfen kann?

Bernhard Geyer 18. Aug 2008 14:54

Re: Wie taskmanager wiederherstellen
 
Die Frage ist eher wie kann man es verhindern (das das Kind in den Brunnen fällt bzw.) das diese zerstörrerische Tätigkeit erfolg hat.

Das üblich: Nicht mit Adminrechten laufen lassen ist dir vermutlich zu einfach.
Wenns komplizierter sein muss dan schreib einen systemweiten Hook auf die OpenFile...-Funktionen und verbietet dies (Filehandle = 0)

Luckie 18. Aug 2008 15:21

Re: Wie taskmanager wiederherstellen
 
Zitat:

Zitat von cRayZo
also um hier mal einiges klarzustellen!!

Es ist ja wirklich schrecklich wie ihr hier reagiert!
Die ganze Welt denkt schlecht, ich find das wahnsinn..

War aufgrund deines ersten Postings auch nicht anders möglich.

Zitat:

Es läuft zwischen mir und meinem Kollegen eine interne Battle. Er programmiert einen schädling und ich soll eine möglichkeit finden, wie ich ihn verhindern kann.
Ich habe diesen Code dort oben aufgeschnappt und wollte euch fragen, wie man dem ganzen entgegenwirkt!!
Hm...

Zitat:

Nein, hab ich nicht! Ich habe gefragt, wie man das verhindern kann! Und wo ist jetzt das Problem? Bin ich jetzt ein Virusprogrammierer oder was??
Und warum hast du nicht im ersten Posting geschrieben: "Wie kann ich verhindern, dass eine Systemdatei von einem Virus gelöscht wird?" damit wäre alles klar gewesen.

Zitat:

reset öffnet den Taskmanager zum lesen, kann man das durch ein externes Programm rückgängig machen?
Ich glaube, dir fehlt das grundlegende Verständnis, wie das alles funktioniert, weil deine Fragestellungen sind etwas wirr und nicht wirklich verständlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz