![]() |
Kreis zeichnen
ich bin leider noch Anfänger im Umgang mit Delphi und kenne mich folgich noch nicht so richtig mit den Befehlen aus.
Ich soll in eine Art "Paint"-Programm einen Kreis zeichen lassen. Dies soll nach Drücken eines Buttons auf der Imagekomponente geschehen und zwar dort wo man mit der Maus den "Startpunkt" und den Endpunkt setzt. Ich hab schon was versucht, was allerdings nicht ganz bzw. garnicht funktioniert.
Delphi-Quellcode:
Der Fehler tritt im dritten Teil auf und lautet
//Kreis
if KreisButton.Down and (Shift =[ssleft]) then begin Lox:=X;Loy:=Y; first:=true end; teil eins //Kreis if KreisButton.Down and (shift=[ssleft]) then begin image1.Canvas.Pen.Mode:=pmNotXor; if not first then image1.Canvas.Ellipse(Lox,Loy,AltX,Alty); image1.Canvas.Ellipse(Lox,Loy,X,Y); AltX:=X;AltY:=Y; first:=false end; teil zwei //Kreis if KreisButton.Down then begin image1.Canvas.Pen.Mode:=pmCopy image1.Canvas.Ellipse(Lox,Loy,X,Y); end; teil drei [Fehler] Grafik4mn.pas(202): Operator oder Semikolon fehlt was kann man da machen??? Ich bin echt ratlos |
Re: Kreis zeichnen
:hi:
Delphi-Quellcode:
if KreisButton.Down then
* begin * image1.Canvas.Pen.Mode:=pmCopy <-- hier fehlt ein Semikolon * image1.Canvas.Ellipse(Lox,Loy,X,Y); * end; |
Re: Kreis zeichnen
Hallo und herzlich Willkommen in der DP.
Du hast "teil eins" und "teil zwei" einfach so mitten drin reingeschrieben. Das ist aber kein Befehl und nix, also mach // davor, dann sind es Kommentare. |
Re: Kreis zeichnen
Moin 2va,
erst einmal herzlich willkommen hier in der Delphi-PRAXiS. Zitat:
Zitat:
I.d.R. muss jede Programmzeile mit einem ; abgeschlossen werden, damit der Compiler erkennen kann, wo ein Statement endet, da man die logisch zusammenhängenden Zeilen über mehrere physikalische Zeilen verteilen kann. z.B.:
Delphi-Quellcode:
kann auch geschrieben werden:
image1.Canvas.Pen.Mode:=pmNotXor;
Delphi-Quellcode:
nicht schön, aber machbar. Wo die logische Zeile endet wird mit dem ; markiert.
image1.Canvas.Pen.Mode
:= pmNotXor ; Bei der genannten Fehlermeldung muss man dann vor der angegebenen Zeile nach dem fehlenden ; (oder ggf. Operator, dürfte wohl aber nur selten der Fall sein) suchen. Schau Dir also am besten noch einmal den letzten Abschnitt Deines Codeschnipsels an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz