![]() |
[C#] Anständige .Net-XML-Implementation?
Ich versuche gerade ein XML zu bauen... und alles was .Net in System-Xml zu bieten hat ist ja mal grauenhaft unintuitiv o.O
Wenn ich ein XML-Dokument schreibe, will ich mich nicht um die Endtags kümmern.... Im Moment ist es ein blindes rumgewurschtel mit XmlDocument. Da hab ich kein Bock drauf. Hat jemand ein alternatives Framework dafür? EDIT: Na immerhin ein bisschen Beispielcode findet man: ![]() |
Re: [C#] Anständige .Net-XML-Implementation?
probier doch mal XmlReader und XmlWriter (ebenfalls in System.Xml)
die sind bei der Verarbeitung von großen (> 1 MB) XML-Dateien wesentlich performanter um einen gewissen Einarbeitungsaufwand wirst Du dabei allerdings nicht herum kommen - XML ist schließlich nicht "Hello World" :lol: einfach mal nach Tutorials ![]() mr2 |
Re: [C#] Anständige .Net-XML-Implementation?
Ich hab schon XML geschrieben und geparst, da hast du noch mit Frontpage HTML-Verbrechen gebaut! Oder so. Ne. Ich kenn mich mit XML an sich schon aus.
XmlWriter gefällt mir auch nicht - das sieht so aus als müsst ich meine Endtags wieder selber schreiben. Aber dann brauch ich gleich keine Hilfe. Alle Delphi-XML-Komponenten abstrahieren das XML schön in eine Baumstruktur. Nur Microsoft ist zu doof, um das wirklich anständig zu machen... Weil dann schreib ich mir ne kleine Helfermethode, die einen string so escapet, wie s in XML sein muss, und bau mir mein Dokument selber. |
Re: [C#] Anständige .Net-XML-Implementation?
Wie liegen die Daten, die Du in XML packen willst, denn vor?
Ist der XMLSerializer eine Lösung? |
Re: [C#] Anständige .Net-XML-Implementation?
Naja, ich will die Daten deswegen in XML packen, damit sie human-readable bleiben. Ich glaube serialisierung ist da verkehrt.
Ich glaube das .Net-Framework hilft mir da nicht weiter. Ich will sowas wie XMLLib oder JvXML in C#... |
Re: [C#] Anständige .Net-XML-Implementation?
Zitat:
Code:
sowas
public class Foo {
public string AProp {get; set;} public int AnotherProp {get; set;} public List<String> AList {get; set;} }
XML-Code:
<Foo>
<AProp>..</Aprop> <AnotherProp>42</AnotherProp> <AList> <string>foo</string> <string>bar</string> </AList> </Foo> |
Re: [C#] Anständige .Net-XML-Implementation?
Das wäre ja äußerst angenehm... da muss ich mal sehen ob ich so ein schönes Datenmodell entwickeln kann, dass sich dann schön in XML serialisieren lässt :)
|
Re: [C#] Anständige .Net-XML-Implementation?
Du kannst die Serialisierung auch noch über Attribute steuern. Du kannst bestimmen, dass eine Eigenschaft nicht als Knoten sondern als Attribut serialisiert wird oder dass ein anderer Name für den Knoten benutzt werden soll. IIRC ist der Eintrag in der Doku sehr ausführlich und zeigt recht gut, wie man das machen muss.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz