![]() |
Frage zu Javascript o.ä.
Hallo leute habe ein Probolem eine kleine Webseite zu erstellen.
Delphi-Quellcode:
in dem aufruf soll z.B. dynamisch diese Zeile entstehen
<html>
<head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252"> <title>Neue Seite 1</title> </head> <body> <form method="POST" action="http://pc08:3131/delvoucher/&tvnumber="+voucher.value> <input type="text" name="voucher" size="20"><input type="submit" value="Voucher löschen" name="B1"><input type="reset" value="Zurücksetzen" name="B2"></p> </form> </body> </html> ![]() Also die Nummer dann die in voucher eingetragen worden ist. Kann mir jemand helfen ?? |
Re: Frage zu Javascript o.ä.
Ganz sicher nicht. (Also helfen).
WAS willst Du eigentlich? Im Titel steht Javascript (oder ähnliches, was meinst Du damit eigentlich?). Im Beitrag selber steht Delphi / Win32. Also was benutzt Du überhaupt um die Seite zu erstellen? Intraweb? Asp.net? Dann scheinst Du darüber hinaus das Formular-Konzept (Get / Post) etwas Mißzuverstehen. Einem Formular gibt man keine Parameter über die URL mit. Für sowas gibt es hidden Fields in einem Formular:
Code:
<input type="hidden" name="VoucherNummer" value="123456789">
|
Re: Frage zu Javascript o.ä.
Dann machen wir das eben anders ich will das diese Abfrage über eine Webseite an einen Webservice geschickt wird.
z.B. diese ![]() wobei die nummer dynamisch über ein input feld eingetragen werden soll. |
Re: Frage zu Javascript o.ä.
Das sollte eigentlich nicht allzu schwierig sein, ,wenn man sich etwas mit HTML auseinandergesetztz hat ...
Eine gute Dokumentation dazu gibts unter ![]() Bzw. genauer unter ![]() Danach könnte dein Formular bspw. so aussehen:
Code:
Du solltest dich allerdings nochma mit HTML auseinandersetzen, und vor allem deinen Fragestil überdenken !!!
<form method="GET" action="http://pc08:3131/delvoucher/">
<input type="text" name="tvnumber" value="123456789"> <input type="submit" value="los"> </form> |
Re: Frage zu Javascript o.ä.
Ich wiederhole mich ungern:
Zitat:
Aber wenn Du Intraweb verwendest kann ich Dir nicht helfen, die Technologie dahinter kenne ich nicht. Etwas mehr Informationen (und ein etwas freundlicherer Ton) wären schon hilfreich. |
Re: Frage zu Javascript o.ä.
Zitat:
Die Nutzer werden es dir danken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz