Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Ergebnis SQL Anweisung (https://www.delphipraxis.net/118562-ergebnis-sql-anweisung.html)

Kurtikurt 10. Aug 2008 13:21

Datenbank: Paradox • Zugriff über: BDE

Ergebnis SQL Anweisung
 
Hallo NG
ist sitz gerade vor ner 'ganz' einfachen Sache.
Entweder ich seh jetzt den Wald vor lauter B...... ?? Oder ich weiß nich mehr.

Weiß einer von euch warum die SQL Abfrage in einem Stringfeld (BDE , TQuery)
select * from a.db where 'ID' = '1234' kein Ergebnis bring -- aber
select * from a.db where 'ID' > '1233' korrekt das Ergebnis '1234' anzeigt ?

Danke
Schönen Sonntag noch :-)

mkinzler 10. Aug 2008 13:24

Re: Ergebnis SQL Anweisung
 
Bist du sicher, das im String nicht ein Leerzeichen drin ist?
Warum string und nicht Integer?
Warum quotest du den Feldnamen?

DeddyH 10. Aug 2008 13:25

Re: Ergebnis SQL Anweisung
 
Ist die ID alphanumerisch?

P.S.: Willkommen in der DP :dp:

mkinzler 10. Aug 2008 13:27

Re: Ergebnis SQL Anweisung
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Ist die ID alphanumerisch?

Hab ich so verstanden, da er von einem Stringfeld geschrieben hat

Kurtikurt 10. Aug 2008 13:30

Re: Ergebnis SQL Anweisung
 
Hi
danke
Beispiel wäre besser mit 'ABCD' und 'ABCC' geschrieben gewesen.
Integer geht ja.
Nur String-Suche mit '=' oder 'like' bring kein Ergebnis.

Gruß

DeddyH 10. Aug 2008 13:31

Re: Ergebnis SQL Anweisung
 
Evtl. Groß- und Kleinschreibung?

mkinzler 10. Aug 2008 13:32

Re: Ergebnis SQL Anweisung
 
Bist du sicher, dass in der datenbank keine Leerzeichen vorhanden sind?

Kurtikurt 10. Aug 2008 13:42

Re: Ergebnis SQL Anweisung
 
Leerzeichen sind es auch nicht - und Groß/Klein auch nicht.
Hab schon den ganzen Sa vertan, weil ich mich gar nicht getraut habe sowas zu fragen.

Im speziellen Fall ist ein Feld = Sring = Länge 6
Belegt mit zB. A10220

Gleich die Anführungszeichen jetzt am Feldbezeichern noch weggelassen (war auch falsch hingeschrieben)
select * from a.db where ID = 'A10220' ergibt 0 Datenmenge

eigentlich versteh ich das nich.
hab auch noch nen anderen PC mit einem alte Delphi 5 und neu installiert BED genommen, Tabelle neu gemacht, Indexe geprüft uuu ...

heul
Gruß

mkinzler 10. Aug 2008 13:45

Re: Ergebnis SQL Anweisung
 
Dann würde ich keine Zeit mit der Fehlersuche bei der BDE verschwenden

NormanNG 10. Aug 2008 14:21

Re: Ergebnis SQL Anweisung
 
Hi,

kann es sein, dass du den Feldnamen auch in Anführungszeichen gesetzt hast :gruebel:

besser so:
SQL-Code:
select * from a.db where ID = '1234'
select * from a.db where ID > '1233'
sonst vergleichst du nur statischen Text ...

vergiss es - ich sollte vorher alle Beiträge lesen :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz