![]() |
[Vista] - Installer und Rechtefrage
Hallo,
wenn ich ein Programm installiere benötigt der Installer meist Adminrechte. Viele Installer bieten am Ende gleich die Möglichkeit das gerade installierte Programm zu starten. Welche Rechte hat ein über diesen Weg gestartete Programm - die gleichen Rechte wie der Installer oder normale Rechte, wie wenn man das Programm selber über das Startmenü startet? Viele Grüße |
Re: [Vista] - Installer und Rechtefrage
Also ich würde mal sagen das es keine Adminrechte hat da du diese ja speziell anfordern musst, und das starten des Installers sehe ich als neu start also ohne Adminrechte an.
Schreib dir doch mal eine Zeile in der eine Datei oder Exe unter C:\Programme gelöscht wird dann siehst du es ja nach dem Installieren |
Re: [Vista] - Installer und Rechtefrage
Hmmm ... könnte sein, aber vielleicht auch nicht. Ein Installer kann doch theoretisch auch Unter(install)programme(DLLs registrieren oder sonstewas) aufrufen, die dann auch mit Adminrechten arbeiten, oder?
Gibt es ein Tool, mit dem man überprüfen kann mit welchen Rechten ein Programm läuft? Dann könnte ich das selber prüfen. |
Re: [Vista] - Installer und Rechtefrage
Kommt darauf an ob der andere Prozess mit CreateProcess oder mit ShellExecute gestartet wird. Bei CreateProcess werden die Rechte vererbt.
|
Re: [Vista] - Installer und Rechtefrage
Danke für die Info :)
|
Re: [Vista] - Installer und Rechtefrage
Bei ShellExecute nicht? Der Explorer benutzt doch ShellExecute, oder? Ich hatte mal eine Explorer-Instanz mit Admin-Rechten offen - mindestens ein von dort aus gestartetes Programm hatte ebenfalls Admin-Rechte, ohne UAC-Abfrage. War etwas blöd, weil man beim Explorer nicht erkennt, welches Fenster nun Admin-Rechte hat (im Gegensatz z.B. zu Visual Studio).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz