![]() |
Bootstrapper für Setup: SFX gesucht
Moin zusammen,
zurzeit stehe ich mal wieder vor Setup-Problemen. Folgender Hintergrund:
Edit: Bereits probierte Lösungen sind u.a. Visual Studio Bootstrapper (unterstützt kein Silent), SpeedCommander SFX (ebenso, außerdem keine Kommandozeile), SFXBuilder, SFXCreator und noch einer mit so einem ähnlichen Namen (unterstützen alle entweder keine Kommandozeile oder benötigen eine fertige ZIP-Datei). |
Re: Bootstrapper für Setup: SFX gesucht
7Zip würde mir noch einfallen. Das hätte auch den Vorteil, dass es Opensource ist und du es dir deinen Erfordernissen anpassen kannst. Ob es allerdings den Arbeitsaufwand wert ist... :?
|
Re: Bootstrapper für Setup: SFX gesucht
So wie es aussieht, kann man bei 7zip nicht wirklich viel konfigurieren und Dokumentation über Kommandozeilenparameter für das SFX habe ich leider auch nicht gefunden. Da wäre dann also wirklich sehr viel anzupassen, das ist dann wirklich zu viel Aufwand. Trotzdem danke für den Tipp.
Nachtrag: Vielleicht sind manchmal die naheliegenden Lösungen die besten. WinRAR scheint alle Features zu unterstützen, die ich benötige. Ich schau es mir mal näher an. Die 30€ für eine Lizenz sind ja auch ein Witz. Noch ein Nachtrag: Schaut gut aus. Lässt sich auf der Kommandozeile bauen und komplett silent ausführen. Wenn unsere Tests Montag erfolgreich verlaufen, hab ich mein SFX-Tool gefunden. |
Re: Bootstrapper für Setup: SFX gesucht
Für alle, die der Ausgang meiner Untersuchung noch interessiert: WinRAR ist tatsächlich eine exzellente Lösung für mein Problem. Die einzige Macke, nämlich dass Parameter, die an das Setup übergeben werden sollen, die Anführungszeichen enthalten, bislang abgeschnitten wurden, hat der Autor nach einer kurzen Email behoben. Der Support ist also auch prima. WinRAR läuft jetzt bei mir also als Bestandteil des Build-Prozesses für das große Setup in der GUI-Version im Hintergrund. Da hat man sogar eine ausführliche Fortschrittsanzeige. :)
|
Re: Bootstrapper für Setup: SFX gesucht
Hast du mal unter Start->Ausführen "iexpress" eingegeben?
Das ist der "Self Extraction/Self Installing package creator". Liegt bei (fast) jedem Windows bei. Das Ding lässt sich auch Scripten. Was für dein Build gut wäre. |
Re: Bootstrapper für Setup: SFX gesucht
Nein, das kannte ich bislang nicht, aber:
Damit kann ich nichtmal das Ganze verpacken, weil er sich darüber beschwert, dass zweimal Setup.exe vorhanden wäre, nämlich einmal meine und einmal die in einem Unterverzeichnis. Unterverzeichnisse scheint das generell nicht zu unterstützen. Kommt also nicht in Frage. Außerdem unterstützt die neueste Version laut Google nicht mehr Windows 2000, was aber als Zielplattform für unsere Anwendung zwingend erforderlich ist. Davon abgesehen, interessant. Was Windows nicht alles unbemerkt mitliefert. Danke trotzdem für den Tipp ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz