Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   AndorraPlayer - Programm zur Medienwiedergabe (https://www.delphipraxis.net/117996-andorraplayer-programm-zur-medienwiedergabe.html)

igel457 29. Jul 2008 20:51


AndorraPlayer - Programm zur Medienwiedergabe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Andorra Player

Was ist das?
Andorra Player ist ein Programm zur Wiedergabe digitaler Video- und Audiodaten. Das Programm bedient sich mehrerer Bibliotheken, verwendet jedoch nicht DirectShow oder ähnliches. Bei dem Programm handelt es sich nicht um einen ernsten Versuch einen Videoplayer wie VLC zu ersetzen. Es dient eher zum einen dazu, zu "erforschen" wie Videos effizient wiedergegeben werden können, zum anderen als eine Art Demo für meine Projekte "Andorra" und "Acinerella". Zudem zeigt es, wie man einfach über die Windows-API (ohne komplizierte externe Bibliotheken) Audiodaten ausgeben kann - sogar in Surround-Sound.

Was kann es?
  • Öffnen und Abspielen von Video- und Audiodateien (MPEG, WMV, AVI, MP3, OGG, WMA, WAV...)
  • Mehrkanalton
  • Regeln der Lautstärke

Was geht nicht?
  • Abspielen von kopiergeschützten DVD-Videos (also jede Kauf-DVD, und nein, dieses Feature werde ich garantiert nicht einbauen)
  • Die Zeitanzeige ist nicht sonderlich verlässlich
  • Synchronisierungsprobleme bei Transport-Streams
  • Jede Menge Fehlermeldungen, wenn man länger damit rumspielt
  • Relativ hohe Speicherauslastung (60MB bei Videos)
  • Relativ hohe CPU-Auslastung (13% bei Videos auf HT-CPU)
  • Probleme bei Seeking
  • Sollte nur unter Windows 2000 oder höher laufen

Ich hoffe trotz der vielen Nachteile schaut sich jemand mal das Programm an. Ich persönlich habe schon einige Filme damit geschaut - funktioniert mit MPEG2-PS-Daten prima.

Neue Version 1.1
- Verwendet neuste Acinerella und Andorra Version ==> Viele Bugs sollten nun behoben sein und das Programm auch auf älteren PCs laufen, auf denen vorher ein Problem mit der Grafikkarte bestand.

Lizenz
Das Programm ist unter der GPL veröffentlicht.

Verwendete Bibliotheken
Andorra 2D (von mir, CPL/GPL, OpenGL Modus)
Acinerella (von mir, GPL, verwendet FFMpeg im GPL Modus)

Viel Spaß damit, Sourcecode liegt bei,
Andreas

toms 29. Jul 2008 21:02

Re: AndorraPlayer - Programm zur Medienwiedergabe
 
Hallo

Gleich beim Start kommen sehr viele solcher Fehlermeldungen -> Musste es mit dem TM abschiessen.
(Win XP SP3)

---------------------------
Zitat:

Andorra Movie Player
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 00000000. Lesen von Adresse 00000000.
---------------------------
OK
---------------------------

igel457 29. Jul 2008 21:04

Re: AndorraPlayer - Programm zur Medienwiedergabe
 
Siehe Hinweis mit dem Grafikkartentreiber - eine relativ neue (ab 2002) Grafikkarte mit neustem OpenGL-Treiber wird benötigt. Ist ein "Bug" in meinem Andorra 2D OpenGL-Plugin.

lbccaleb 29. Jul 2008 21:11

Re: AndorraPlayer - Programm zur Medienwiedergabe
 
Zitat:

Zitat von toms
Hallo

Gleich beim Start kommen sehr viele solcher Fehlermeldungen -> Musste es mit dem TM abschiessen.
(Win XP SP3)

---------------------------
Zitat:

Andorra Movie Player
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 00000000. Lesen von Adresse 00000000.
---------------------------
OK
---------------------------

ja bei mir genau das selbe...

Matze 29. Jul 2008 21:17

Re: AndorraPlayer - Programm zur Medienwiedergabe
 
Ich hab nur kurz reingeschaut und bei mir geht alles getestete. Die Grafikkarte ist aus der Steinzeit (naja fast) und der Player läuft nicht mit "neustem Grafikkarten-Treiber" bei mir problemlos, es sei denn, der rund 2 Jahre alte ist noch aktuell. ;)

Grüße

Crazy Ivan 29. Jul 2008 21:45

Re: AndorraPlayer - Programm zur Medienwiedergabe
 
bei mir klappt alles, nur bei videos, die aus The Movies exportiert wurden hakt der ton und teilweise ist er nicht vorhanden. einzigste fehlermeldung kam beim beenden: "unexpected memory leak" ... sonst: :thumb:

igel457 10. Okt 2008 13:03

Re: AndorraPlayer - Programm zur Medienwiedergabe
 
Hallo,

ich habe eine neue Version des Players hoch geladen. Im großen und ganzen habe ich nur die DLLs gegen neuere Versionen ausgetauscht. Dadurch sollten nun einige Fehler behoben sein.

Vielleicht schaut sich der eine oder andere das Programm oder den Sourcecode mal an und erkennt wie einfach man mit den verwendeten Bibliotheken (Acinerella, Andorra 2D) (theoretisch sogar Plattformunabhängig) Medien wiedergeben kann.

Viel Spaß damit,
Andreas

PS: Noch eine kleine Sache: In der neusten Andorra Version habe ich einige 3DNow Optimierungen aus GLScene übernommen. Leider kann ich das nicht Testen, da ich keinen AMD Prozessor habe. Sollte das Programm also auf einem AMD Prozessor nicht ordnungsgemäß laufen bitte unbedingt melden!

toms 10. Okt 2008 13:33

Re: AndorraPlayer - Programm zur Medienwiedergabe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Andreas

Das schwarze Panel verhält sich etwas seltsam. Wird der OpenDialog eröffnet, zeichnet sich das Panel über dem Opendialog. Zudem flackert das MainMenu, wenn es aufkeklappt wird. (Win XP SP3)

Larsi 10. Okt 2008 13:57

Re: AndorraPlayer - Programm zur Medienwiedergabe
 
Sobald ich bei einer Mp3 Wiedergabe bei deinem Programm was in Firefox mache dann ist alles sehr langsam und die Musik hackt. Videos lassen sich bei mir manchmal mit deinem Programm wiedergeben. Beim ersten Versuch kam eine Fehlermeldung, dann gibg danach gar nichts mehr, also auch keine Mp3s und jetzt nach einem Neustart geht alles. Die Trackbar funktioniert auch nicht immer richtig.

igel457 10. Okt 2008 14:06

Re: AndorraPlayer - Programm zur Medienwiedergabe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@toms:
Versuche mal die folgende Datei in das Programmverzeichnis zu entpacken. Dann wird DirectX 9 verwendet.
Hast du zufälligerweise eine Intel oder VIA Grafikkarte?

@Larsi:
Was ist deine CPU Auslastung? Was für eine Grafikkarte hast du?

PS: Anhang vergessen
PS2: Mit der DirectX-Version funktioniert das Skalieren des Fensters nicht richtig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz