![]() |
Benutzerfreundlichen Namen einer DCOM-Komponente herausfinde
Moin,
wenn ich über OLE oder DCOM Drittprogramme anspreche, dann gibt es ja zum einen die Anwendungs-ID welche man sich auch unter Komponentendienste anschauen kann, und zum anderen die "benutzerfreundlichen Namen" wie beispielsweise Excel.Applikation. Gibt es eine Möglichkeit, mit der ID den benutzerfreundlichen Namen herauszufinden ? Grüße Christian |
Re: Benutzerfreundlichen Namen einer DCOM-Komponente herausf
Du meinst
![]() |
Re: Benutzerfreundlichen Namen einer DCOM-Komponente herausf
Nein, die ProgID habe ich ja, und das was ich suche ist auch nicht die CLSD.
Edit Danke hat sich erledigt, ich habs nun über die Registry herausgefunden :wall: |
Re: Benutzerfreundlichen Namen einer DCOM-Komponente herausf
Zitat:
"Excel.Application" ist die ProgID. Und richtig, die Beziehungen stehen bidirektional in der Registry. |
Re: Benutzerfreundlichen Namen einer DCOM-Komponente herausf
Mit ProgID von Excel meine ich "{00020812-0000-0000-C000-000000000046}"
|
Re: Benutzerfreundlichen Namen einer DCOM-Komponente herausf
Du verwrirst mcih taotl :drunken:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
const ExcelGUID:TGUID='{00024500-0000-0000-C000-000000000046}'; var ProgID:PWideChar; Malloc:IMalloc; begin ProgIDfromCLSID(ExcelGUID,ProgID); showmessage(ProgID); //---> Excel.Application."Version" coGetMalloc(1,Malloc); Malloc.Free(ProgID); end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var clsID:TGuid; begin CLSIDfromProgID('Excel.Application',clsid); showmessage(inttohex(clsID.D1,8)); //-->00024500; und so weiter end; Edit2: Delphi hat in der Unit ComObj auch die beiden funktionen "gekapselt": -ProgIDToClassID -ClassIDToProgID |
Re: Benutzerfreundlichen Namen einer DCOM-Komponente herausf
Danke Sirius, habe heute Mittag auch gelesen, dass man die Namen wie Excel.Application ProgID oder AppID nennt, ich hatte hier nur eine Doku in der war bei Excel.Application als Beispiel immer von ProgID die Rede :roll:
Die Funktionen brauche ich nicht, da ich mit Java auf DCOM zugreifen muss, aber dennoch für die Mühe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz