![]() |
DrawGrid füllen ohne OnDrawCell
Hallo,
ich programmiere ja im Moment an einem Gleisplan und dafür nutze ich ein DrawGrid. Meine Daten dafür hole ich aus einer Datenbank (dank mkinzler) mit SQL:
SQL-Code:
In das Grid füge ich das ganze mit folgendem Code:
SELECT x, y, Feldtext FROM "Gleisbild" WHERE Plan = 1 AND Art = 'Text'
Delphi-Quellcode:
Gleis.Text sieht so aus:
while not query.Eof do
begin Gleis.Text(query.FieldByName('x').AsInteger, query.FieldByName('y').AsInteger, query.FieldByName('Feldtext').AsString); query.Next; end;
Delphi-Quellcode:
Nur wenn ich auf dem DrawGrid zeichne ist z.B. alles beim verschieben weg. Aber im OnDrawCell wird ja die SQL Abfrage so schnell abgerufen das garnichts mehr geht. Wie gehe ich da am besten vor? :?:
procedure TZeichnen.Text(Spalte, Reihe: Integer; Text: string);
Var p: TRect; begin SetBkMode(Can.Canvas.Handle, OPAQUE); Can.Canvas.Font.Color := clBlack; Can.Canvas.Font.Size := 7; Can.Canvas.Font.Name := 'Arial'; p := Can.CellRect(Spalte, Reihe); Can.Canvas.TextOut(p.Left, p.Top, Text); end; |
Re: DrawGrid füllen ohne OnDrawCell
Hallo,
was mir da spontan einfällt: Nimm ein String-Array und anstatt beim Auslesen des Query gleich zu zeichnen, speicherst du die Strings in diesem Array. Bei OnDrawCell liest du dann aus dem Array und mußtest die SQL-Abfrage nur einmal machen. So ginge es, es sei denn, ich hab dein Konzept komplett missverstanden :) |
Re: DrawGrid füllen ohne OnDrawCell
Zitat:
Danke Jan :cheers: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz