Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Einlesen von Text-Dateien (https://www.delphipraxis.net/117776-einlesen-von-text-dateien.html)

p80286 24. Jul 2008 17:10


Einlesen von Text-Dateien
 
Hallo zusammen,

Ich mußte heute aus einer Text-Datei die erste Zeile einlesen.
Dafür wollte ich TFilestream bemühen, bzw. einen Abkömmling davon, nur ich habe nichts gefunden.
Gibt es keinen "modernen" Nachfolger für
Delphi-Quellcode:
var
  dummy : string;
  edat : text;
  fm_alt: byte;
begin
  fm_alt:=filemode;
  filemode:=0;
  assignfile(edat,fn);
  reset(edat);
  readln(edat,dummy);
  closefile(edat);
  filemode:=fm_alt;
end;
Ausserdem findet man in D7 nur in einem Hilfe-Beispiel einen Hinweis auf den Filemode=0 (ReadOnly), in TurboDelphi(2006) erfährt man aus der Hilfe nur das es Filemode gibt und daß die Standardbelegung 2 ist.
(irgendwo hab ich noch TP-Handbücher!)

Hab ich da etwas übersehen oder ist das wirklich so mager?

Gruß
K-H

omata 24. Jul 2008 17:19

Re: Einlesen von Text-Dateien
 
Was spricht den gegen assignfile? Wenn du nur die erste Zeilen einlesen willst, ist TFileStream doch viel zu überkandiedelt.

DeddyH 24. Jul 2008 17:39

Re: Einlesen von Text-Dateien
 
Sehe ich auch so. Auch wenn man eine TStringlist erzeugt und mit LoadFromFile einliest, hat man die gesamte Datei im Speicher. Wenn die nun 100.000 Zeilen hat und ich brauche nur die erste, ist das eine ziemliche Verschwendung.

p80286 24. Jul 2008 20:46

Re: Einlesen von Text-Dateien
 
Vielen Dank für Eure Meinungen.

Irgendwo habe ich vor ca. 1 Jahr gelesen, das die "alten DOS-Routinen" demnächst nicht mehr funktionieren sollen. Der File-I/O sollte nur noch über die "Windows-Routinen" TFilestream abgewickelt werden. Daher war ich ein wenig irritiert, daß für Text-Files "nur" das TStrings.LoadfromFile vorhanden ist. Bei etwas größeren Dateien ist das natürlich etwas unpraktisch.

Mal schauen woher ich noch eine ordentliche Doku bekomme wie mans mit den Zugriffsrechten regeln kann.

vielen Dank nochmal
K-H

Apollonius 24. Jul 2008 20:48

Re: Einlesen von Text-Dateien
 
Delphi ist bis heute extrem abwärtskompatibel. Man nehme zum Beispiel die Compilerschalter J und H, die es nur gibt, damit alter Pascal-Code unverändert kompiliert werden kann. Da wäre es blödsinnig, die Pascal-Datei-Routinen abzuschaffen, die viele immer noch benutzen.

p80286 25. Jul 2008 12:36

Re: Einlesen von Text-Dateien
 
Hallo zusammen,

Vielen Dank nochmal für eure Beiträge.

Gruß K-H


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz