![]() |
Komponenten effizient entwickeln
Ich bin derzeit dabei ein paar abgewandelte VCL Komponenten zu entwickeln und dabei frage ich mich jetzt wie man sowas "professionell macht".
Ich meine nach Änderungen im Code jedesmal die Komponente neu installieren und dann in eine Demo Applikation einzubauen ist ja sehr aufwändig... |
Re: Komponenten effizient entwickeln
Zitat:
|
Re: Komponenten effizient entwickeln
Neu installieren musst Du eigentlich nur, wenn Du Änderungen hast, die sich zur Designzeit auswirken oder wenn Du neue Komponenten in Deine Form einfügst, die mögliche neue Grundeinstellungen haben sollen...
|
Re: Komponenten effizient entwickeln
"Neu installieren" heißt lediglich, die Komponente/das Package der IDE bekanntmachen. Ist das einmal geschehen, so werden Änderungen neu mitcompiliert und fertig. Von alleine weiß die IDE allerdings nichts von den Änderungen. Deshalb muss auch F9 gedrückt werden. Ist das fehlerfrei gelungen dann wars das (zumindest wenn ein Programm vorhanden ist, das sowieso neu compiliert wird).
|
Re: Komponenten effizient entwickeln
In früheren Delphi-Versionen war das aber (glaube ich) noch nicht so... (da musst man noch extra installieren)
|
Re: Komponenten effizient entwickeln
Moin!
Zitat:
MfG Muetze1 |
Re: Komponenten effizient entwickeln
Richtig.
Ist mir jetzt eingefallen: Ich habe meine Packages jetzt in meinem Projekt als abhängig deklariert. Daher werden die Komponenten jetzt "automatisch" neu installiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz