![]() |
DSPack erkennt das Device WinTV-HVR-900 Live nicht
Hallo Zusammen,
ich habe von Hauppauge die WinTV-HVR-900 Live als USB-Stick. Die Software installiert und kann einwandfrei Fernsehen. Im Forum habe ich vom DSPack gehört und würde gerne die Komponenten verwenden um das Fernsehbild innerhalb meiner Anwendung anzeigen zu können. Die Demo "Video Capture Device" habe ich gestartet und als Device die WebCam von meinem Laptop ausgewählt. Und schon konnte ich mein Spiegelbild sehen. Danach habe ich das Device WinTV HVR-900H Capture das er selbst herausgelesen hat, und bekomme die Fehlermeldung "Das Gerät ist nicht angeschlossen ($8007048F)" Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Kann es sein das ich das Device mir DSPack nicht ansprechen kann? Gruß Kostas |
Re: DSPack erkennt das Device WinTV-HVR-900 Live nicht
du bist dafür im falschen forum gelandet, probiers mal hier:
![]() da kann dir wohl eher einer helfen... ich geh mal davon aus, das zum schauen von deiner tv-karte noch mehr codecs geladen werden müssen, welche vllt seperat mit deinen videokarten treibern mit installiert worden sind! schau mal im dspack in den ordner: "dspack\demos\d6-d7\filter enumerator\" dort findest du ein tool, mit dem du die aktuellen filter auslesen kannst! schaue mal, ob du dort bestimmte filter zu deiner tv-karte zuordnen kannst... desweiteren kann ich dir noch ein blick auf ![]() der source ist aber nichts für schwache nerven^^ |
Re: DSPack erkennt das Device WinTV-HVR-900 Live nicht
Hallo Martin,
leider kann ich die Anwendung nicht kompilieren. Ich bekomme eine Fehlermeldung "Operation ist auf diesen Operandentyp nicht anwendbar" bei "Filter as IBaseFilter" z.B.:
Delphi-Quellcode:
Ob das an mein Delphi 5 liegt?
procedure TFormEditor.PropertyPageClick(Sender: TObject);
begin ShowFilterPropertyPage(Self.Handle, Filter as IBaseFilter, ppDefault); end; Ist es Dir möglich mit bitte die exe zu senden? Gruß Kostas |
Re: DSPack erkennt das Device WinTV-HVR-900 Live nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja das hatte ich komischerweise schon mal, bei mir hatte ich noch nie probleme, vllt liegt es auch an einer zu alten version von directshow9, ich update immer auf den neuesten stand, die updates dafür bekommst du hier:
![]() als der fehler (vor ein paar monaten hier im forum) schonmal war, konnten diverse leute meine kompilierte version auf ihrem rechner auch nicht zum laufen bringen, weiß nicht genau woran das liegt, hab sie ebend mit aber nochmal mit den neuen direcx header dateien kompiliert und angehängt, vllt geht es ja nun ;-) |
Re: DSPack erkennt das Device WinTV-HVR-900 Live nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Martin,
ja das Tool hat funktioniert. Es gibt einige Filter mit der Bezeichnung Hauppauge... Ich habe da Prop. Filter.BaseFilter angeschaut und bekomme auch das Device zu sehen. Du vermutest das ich ein paar Filter noch einbinden muss. Hast Du eine Idee wie das geht? Gruß Kostas |
Re: DSPack erkennt das Device WinTV-HVR-900 Live nicht
uhh da sind ne menge filter bei, von denen ich noch nie was gehört hab...
aber ich denke das der iamanalogvideodecoder und iamprocamp wichtig ist, aber wie du die nun genau laden sollst, da kann ich dir auch nicht helfen... vllt schaust dir mal die capture demo (demos\d6-d7\videocap) an, dort werden ja auch ne menge filter geladen.. aber das schon ne ecke zu hoch für mich.. und ob es nun auch unbedinkt nur an den filtern liegt weiß ich ja auch nicht, ist aber anzunehmen.. |
Re: DSPack erkennt das Device WinTV-HVR-900 Live nicht
Hallo Martin,
ja schade ist doch nicht so einfach wie ich gehofft hatte. Dankeschön für Deine Hilfe Martin. Gruß Kostas |
Re: DSPack erkennt das Device WinTV-HVR-900 Live nicht
Hallo Martin,
ist Dir zufällig eine andere Komponente bekannt die das Fernsehbild einer TV Hardware anzeigen kann? Als zweites sollte die Komponente auch eine normale DVD abspielen können. Ich möchte wirklich nur anzeigen sonst nichts. Der Hintergrund ist, in einem Verkaufsraum steht ein Fernseher der mit dem PC angeschlossen ist. Auf dem Fernseher soll eine Nachricht angezeigt werden z.B.: "Die Bestellung für Kunden XY steht zur Abholung bereit" Wenn keine Nachrichten zur Anzeige ansehen, soll ein Werbe-Video von der DVD abgespielt werden oder eben das Fernsehbild. Das ist alles. Die andere Alternative währe, meine Anwendung und die Originalsoftware der TV-Hardware laufen parallel. Sobald meine Anwendung eine Nachricht zum anzeigen hat, kommt sie in den Vordergrund, und verschwindet in den Hintergrund wenn nicht zum anzeigen da ist. Das ist sicherlich am einfachsten. Aber interessieren würde mich das schon ob ich das Bild in meiner Anwendung integrieren kann. Gruß Kostas |
Re: DSPack erkennt das Device WinTV-HVR-900 Live nicht
Zitat:
Zitat:
auch hier im forum fällt mir keiner auf die schnelle ein der ein fable für das thema hat... vllt findet sich ja noch mal einer! noch ein tipp, falls du im forum keine antwort findest, schreibe mal einen der dspack programmierer direkt an zb DCoder (inhaber dsp-worx seite und programmierer der ds-pack komponenten): dspworx@gmail.com (forum: ![]() edit: hab gerade noch gesehen seit dem 22. juni 08 hat prodigy nen neuen mod, der ziemlich aktiv ist, vllt den mal anschreiben: hgourvest@progdigy.com |
Re: DSPack erkennt das Device WinTV-HVR-900 Live nicht
Besten Dank Martin, werde ich machen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz