![]() |
TServerSocket.Receive XML Formatierung geht verloren
Moin!
Ich empfange mit TServerSocket XML Daten. Das klappt auch alles, nur geht dabei irgendwie die XML Formatierung flöten. (Einrückungen & Umbrüche) Das heist die XML Datei kann nicht mehr geparst werden. Mit der TClientSocket Kompo hingegen werden die Daten nicht verändert. Weis jemand eventuell, woran das liegen kann. mfG Richard |
Re: TServerSocket.Receive XML Formatierung geht verloren
Moin!
Laut Definition von XML sind Umbrüche und Einrückungen für XML irrelevant und haben sowie sollten keinen Einfluss auf die Lesbarkeit der Datei durch einen Parser haben. Wenn du willst kannst du auch alles in einer Zeile schreiben lassen oder nach jedem Literal einen Zeilenumbruch einfügen. So schreibt es der XML Standard vor und jeder dazu kompatible Parser kann das handeln. Somit liegt die "nicht Lesbarkeit" der übertragenen Datei an einem anderen Problem. Vllt. eine automatische Zeichenkonvertierung von UTF-16/Unicode zu Ansi vor der Übertragung? Vllt. unwissentlich durch einen entsprechenden Variablentyp? MfG Muetze1 |
Re: TServerSocket.Receive XML Formatierung geht verloren
Hi Muetze1,
Mein Empfangsbuffer ist ein Ansistring koennte es daran liegen? Das Problem ist aber das mir Wireshark zeigt, das die Daten schon so ankommen, und wenn das mit den XML Daten so ist, wie du sagst, dann kommt der Parser damit nicht klar. Mein XML Parser (Delphi Fundamentals) bringt mir dann beim Parsen einen Read Error. |
Re: TServerSocket.Receive XML Formatierung geht verloren
Moin!
Zwei Dinge: 1. Wie sieht es denn auf der Senderseite aus? 2. Kannst du die empfangenen Daten mal 1:1 in eine Datei speichern und hier anhängen? Ich würde mir das mal anschauen wollen. MfG Muetze1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz