![]() |
Was mach ich falsch bei meiner Vista Manifest
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi ich versuche gerade meine Anwendung Vistafähig zu machen.
Ich möchte mein Programm Updaten dazu wird ein anderes gestartet das, das Hauptprogramm löscht um dann da neue zu Kopieren. Jetzt habe ich das hier gefunden für mein VistaManifest ![]() Jetzt bekomm ich beim erzeugen in der Konsole die Meldung unten im Bild. Hab die Dateien in meinem Projektordner liegen -ShutDown.exe.manifest -ShutDown.rc dort steht das dirn {1 23 "ShutDown.exe.manifest"} Was mache ich falsch oder wie muss ich richtig vorgehen Gruß Sascha |
Re: Was mach ich falsch bei meiner Vista Manifest
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Da ich keine Ahnung habe wie du die Die Dateien in deinem Ordner verteilt has habe ich hier mal auf die schnelle ein Demofile zusammen gestellt. |
Re: Was mach ich falsch bei meiner Vista Manifest
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok mit der 24 hab ich gemacht muss ich die " wegmachen
Und ich hab mal ein Bild angehäng wie ich die Dateien angeordnet habe |
Re: Was mach ich falsch bei meiner Vista Manifest
Es kann sein das der BRCC32 nicht mit dem langen Dateinamen zurecht kommt 'ShutDown.exe.manifest'.
Wie in meinem Beispiel ist es sinnvoller mit einer HTML- Dateiendung. Bei einer Datei "ShutDown.exe.manifest" und einem Programmnamen "ShutDown.exe" im selben Ordner nutzt Windows automatisch das Programm mit dem Manifest ("ShutDown.exe.manifest" ). Meine Lösung zeigt das eimbinden einer Manifestdatei, sodass nicht extra eine externe Datei mitgeliefert werden muss. |
Re: Was mach ich falsch bei meiner Vista Manifest
Ich habe es ja mitlerweile auf deine Lösungung umgebaut, aber die Recourcen werden nicht eingebunden
|
Re: Was mach ich falsch bei meiner Vista Manifest
Doch, werden sie. Isch habe nachgeguckt. :zwinker:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz