Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphizip mit einem Programm weitergeben, Lizenzfrage (https://www.delphipraxis.net/117522-delphizip-mit-einem-programm-weitergeben-lizenzfrage.html)

zeras 19. Jul 2008 18:04


Delphizip mit einem Programm weitergeben, Lizenzfrage
 
Hallo,

ich bin gerade dabei, ein Programm für eine Firma zu schreiben, welches dann an verschiedene Kunden weiterverteilt werden soll. Dazu sind Ziproutinen nötig. Ich bin dann auf Delphizip gestossen, welches gut funktioniert.
Wie geht das dann aber mit der Lizenz für Delphizip aus "Distributed under the GNU LESSER GENERAL PUBLIC LICENSE"? Reicht es, wenn ich die Homepage der Seite "Delphizip.org" erwähne, oder was muss man noch beachten?

Andreas L. 19. Jul 2008 18:11

Re: Delphizip mit einem Programm weitergeben, Lizenzfrage
 
Die LGPL gibts auch auf Deutsch, hättest dir schon mal durchlesen können :warn:

Du kannst die Komponente verwenden, verändern und weitergeben.

zeras 19. Jul 2008 18:44

Re: Delphizip mit einem Programm weitergeben, Lizenzfrage
 
Ich hatte mir de Lizenz schonmal durchgelesen, bin aber nicht ganz klar, wie das dann mit meinem Programm sein müßte. Die DLL möchte ich nicht verändern.
Bei der Lizenz stand dann in etwas so, dass man dann das eigene Programm auch mit komplett offenlegen müßte oder ähnlich. Die kann ich aber nicht machen.
Ich wollte die DLL in "über das Programm" mit erwähnen und einen Link machen, mit dem man dann auf Delphizip kommt. Des weiteren könnte ich noch ein Textfile mit dem ganzen Programm (inkl. DLL) mitgeben. Das sollte doch eigentlich reichen oder muss ich unbedingt meine Quellen und die Quellen vom ZIP mitliefern?

Klaus01 19. Jul 2008 20:07

Re: Delphizip mit einem Programm weitergeben, Lizenzfrage
 
Guten Abend,

auf dieser WebSeite kann dieses hier gefunden werden:

Zitat:

Zitat von wiki
Im Gegensatz zur GPL dürfen alle Programme, welche die LGPL-lizenzierte Software nur extern benutzen, zum Beispiel als DLL-Dateien, ihre eigene Lizenz behalten. Damit eignet sich die LGPL besonders als Lizenz für Bibliotheken, deren Benutzung man auch Programmierern proprietärer Programme erlauben will. Soll die unter der LGPL lizenzierte Software dagegen fest in ein anderes Programm eingebunden werden, muss auch das andere Programm unter der LGPL bzw. einer kompatiblen Lizenz stehen.

Beispiele für derartige Bibliotheken sind die Standardbibliotheken der einzelnen Programmiersprachen, wie beispielsweise die glibc (Implementierung der Standard C Library der Free Software Foundation).

Grüße
Klaus

zeras 20. Jul 2008 07:25

Re: Delphizip mit einem Programm weitergeben, Lizenzfrage
 
Dann sollte sich ja diese Frage geklärt haben.
So werde ich die License.txt neben den Dateien delzipxxx.dll und delzixxx.lib in das Programmverzeichnis kopieren. Dann sollte ja soweit alles passen.
Vielen Dank nochmals für die Info.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz