![]() |
Letzte Zeile vom Stringgrid unterdrücken
Hallo,
ich stelle Daten in einem Stringgrid mit fester Zeilenzahl dar (Gitter wird angezeigt, goRowSelect ist True). Immer, wenn man mit dem Selektionsbalken auf die letzte mit Daten belegte Zeile kommt, rutscht das ganze Feld eine Zeile hoch und am unteren Ende wird eine leere weiße Zeile (ohne Gitter) sichtbar, die oberste Zeile verschwindet gezwungenermaßen. Kann man diesen Effekt ausschalten ? Er richtet keinen Schaden an, ist aber irgendwie optisch unschön. Die Scrollbalken und goEditing habe ich schon abgeschaltet, aber das hilft nix. Wer weiß Rat ? Stefan Michel |
Re: Letzte Zeile vom Stringgrid unterdrücken
Hallo Stefan,
du hast die Höhe deines StringGrid offensichtlich um mindestens 1 Pixel zu klein gewählt. Freundliche Grüße |
Re: Letzte Zeile vom Stringgrid unterdrücken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hai Stefan,
kannst Du mal einen Screenshot machen oder ein Demoprojekt anhängen? Ich habe eben ein SG auf meine Form gezogen, es hat fünf Zeilen und ich habe die Höhe es SG so eingestellt das genau diese fünz zeilen gezeigt werden. Wenn ich auf die letzt Zeile gehe wird nichts zusätzlich angezeigt (siehe Anhang). Oder habe ich Dich falsch verstanden? |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Ist ja eine VCL-Komponente |
Re: Letzte Zeile vom Stringgrid unterdrücken
Vielen Dank, Marabu, Du hattest recht: Das Grid war genau 1 Pixel zu klein in der Höhe - die Formel
" rowheigt * rowcount + 2 (pixel) " stimmt eben nicht, wenn man die Gitterlinien angeschaltet hat ... Problem erkannt und beseitigt ! Danke auch an Sharky für seine Bemühungen ... Stefan Michel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz