![]() |
Programmfenster über Internet fernsteuern
Hallo erstmal.
Also hab schon so einiges zum Thema gefunden aber nichts wirklich verwertbares für meine aktuelle Thematik. Ich würde gerne das Fenster der eigenen Programmes über das Internet anzeigen und fernsteuern. Klar ist mir folgendes:
Es hängt nur irgendwie an einem Ansatz für die Übertragung der Daten übers Netz. |
Re: Programmfenster über Internet fernsteuern
Hallo, möchtest du das selber programmieren oder wärst du auch mit einer feritgen Lösung (z.B
![]() |
Re: Programmfenster über Internet fernsteuern
Andere Lösungen sind z.B.
![]() Also selber machen wird sich nicht lohnen (Außer als Übungsaufgabe). |
Re: Programmfenster über Internet fernsteuern
Zitat:
Es geht nur darum, dass mein Programm nur sein eigenes Fenster überträgt und fernsteuern lässt und nicht das gesammte System frei gibt. |
Re: Programmfenster über Internet fernsteuern
Zitat:
|
Re: Programmfenster über Internet fernsteuern
Also bei LogMeIn konnte ich sowas noch nicht finden, und die Pro - Version kosten ja auch nicht unerheblich.
Derzeit verwende ich WinVnc. Es sollte sich dabei ja auch eher um eine Art Fernsteuerung meines Programmes handeln. Dachte mir das halt so "blauäugig" das es schnell erledigt wäre: Login von aussen erkannt und schuppss anfangen ScreenShots zu machen, und änderungen über nen TCP-Port übertragen. Wie gesagt nur vom eingenen Programmfenster. |
Re: Programmfenster über Internet fernsteuern
Und dann noch alles so implementieren das man nicht auf 90% der PC's entweder vom Virenscanner abgeschossen wird oder der Firewall geblockt wird ...
|
Re: Programmfenster über Internet fernsteuern
Zitat:
Denn wenn, sollte es zu 100% von der Firewall erkannt werden, wäre ja schliesslich ein ausgehender Datenverkehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz