![]() |
Debug von VCL z.B. classes.pas
Hallo und folgendes zur Info.
Ich habe jetzt einige Zeit danach gesucht und endlich die Lösung gefunden. Falls von Euch jemand VCL Quellcode debuggen muss, dann einfach in den Bibliothekspfad vor "$(BDS)\lib" noch "$(BDS)\lib\Debug" einfügen. Wie es wohl aussieht, sind in diesem Ordner die Debug-Versionen der .dcu's. Grüße Sven |
Re: Debug von VCL z.B. classes.pas
Moin!
Und warum funktioniert die Option "Debug-DCU" in den Projektoptionen bei dir nicht? Auch beachtet das komplette Projekt neu zu erstellen nach Veränderung der Option? MfG Muetze1 |
Re: Debug von VCL z.B. classes.pas
Nur nebenbei bemerkt: Classes.pas ist RTL, nicht VCL.
|
Re: Debug von VCL z.B. classes.pas
Danke für die Info. Nach näherem Hinschauen habe ich die Option gefunden. Da ich bisher noch nicht den RTL oder VCL Quellen debuggen musste, hatte ich bislang das Problem nicht und habe mit der Option noch nie etwas gemacht, bzw. wusste nicht für was die gut ist.
Da bin ich dann doch wieder etwas schlauer geworden. Grüße Sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz