Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi VirtualStringTree: FullRowSelect -> Darstellungsproblem (https://www.delphipraxis.net/117047-virtualstringtree-fullrowselect-darstellungsproblem.html)

semo 10. Jul 2008 15:50


VirtualStringTree: FullRowSelect -> Darstellungsproblem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich möchte im VirtualStringTree eine komplette Zeile auswählen.
Dabei soll der Border um die Selektion durchgängig gezeichnet werden.
Mein Problem ist aber, dass um jede Zelle ein Border gezeichnet wird, was ziemlich hässlich ausschaut.
Ist das gewünschte Verhalten mit den Bordmitteln des VirtualStringTrees möglich?
In den Demos habe ich kein Beispiel dazu gefunden.

Im Anhang 2 Bilder die das aktuelle und das gewünschte Verhalten darstellen.

mkinzler 10. Jul 2008 15:58

Re: VirtualStringTree: FullRowSelect -> Darstellungsprobl
 
Merk dir doch die aktuelle Zeile und Zeiche den rahmen nur bei dieser

Lun 10. Jul 2008 16:01

Re: VirtualStringTree: FullRowSelect -> Darstellungsprobl
 
Hmm, ich weiß jetzt nicht ob ich Dich richtig verstanden habe, aber im Objekt Manager hast du unter den TreeOptions-> SelectionOptions -> toFullRowSelect auf true gesetzt?

greetz Lun

generic 10. Jul 2008 16:25

Re: VirtualStringTree: FullRowSelect -> Darstellungsprobl
 
Die Colors hast du im VST gefunden?
ggf. hilft abschalten vom [Full-]Gridsupport.

Bin gerade unterwegs, kann es leider nicht genau nachschauen.

Ansonsten selbst Zeichen geht auch sehr gut im Vst.

semo 11. Jul 2008 08:22

Re: VirtualStringTree: FullRowSelect -> Darstellungsprobl
 
@Lun: ja habe ich, deswegen wird ja auch bereits die komplette Zeile selektiert, es befinden sich aber hässliche Trennstriche innerhalb dieser Selektion, welche ich weghaben möchte

@generic:
1. ja, die Farben habe ich gefunden, siehe Screenshot, deswegen sieht die Selektion auch nicht mehr Standard-Dunkelblau aus, sondern Vista-Style
2.
toGridExtensions = false
toShowHorzGridLines = false
toShowVertGridLines = false
toFullVertGridLines = false

Das Selbstzeichnen wollt ich erst einmal verhindern, wenn es mit den Bordmitteln bereits funktionieren würde.

richard_boderich 11. Jul 2008 10:24

Re: VirtualStringTree: FullRowSelect -> Darstellungsprobl
 
Hallo!

Ich hatte mal das selbe Problem. Du wirst um das selber Zeichnen nicht umhinkommen. Jedenfalls habe ich damals keine
Lösung für gefunden. Ich habe dann das Focusrect komplett abgeschaltet und lebe jetzt nur noch mit der Selection.

semo 11. Jul 2008 11:20

Re: VirtualStringTree: FullRowSelect -> Darstellungsprobl
 
Das Focusrect kann man dann doch auch noch selbst zeichnen.

Aber ich habe ja immer noch die Hoffnung das das mit Bordmitteln funktioniert.

Assertor 11. Jul 2008 12:18

Re: VirtualStringTree: FullRowSelect -> Darstellungsprobl
 
Hi M. Hassmann,

es geht mit "Bordmitteln". Als Tipp: Mach das im DoAfterItemPaint. Source gibt es aber keinen, ein bisschen Code habe ich ja hier gepostet http://www.delphipraxis.net/internal...ista+selection.

Eleganter ist es natürlich solche Sachen mit einem Klassennachfahren in einer eigenen Komponente bereitzustellen...

Gruß Assertor


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz