Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Problem mit getfieldnames und DB2 (https://www.delphipraxis.net/117028-problem-mit-getfieldnames-und-db2.html)

raena 10. Jul 2008 09:00

Datenbank: DB2 • Version: 1 • Zugriff über: ODBC

Problem mit getfieldnames und DB2
 
Hallo,

ich benutze die Methode getfieldnames

Delphi-Quellcode:
DatabaseConnection.getfieldnames(tbl,field_names);
und habe das Problem, dass die doppelte Anzahl von Feldnamen übergeben wird.

Beispiel:
--------
Die vorhandenen Feldnamen sind "Feld A, Feld B, Feld C"

getfieldnames gibt zurück: "Feld A, Feld B, Feld C, Feld A, Feld B, Feld C"


Hat jmd. eine Ahnung? Vielen Dank. :P :P

DeddyH 10. Jul 2008 09:19

Re: Problem mit getfieldnames und DB2
 
Was passiert, wenn Du field_names vorher explizit mit Clear leerst?

raena 10. Jul 2008 09:27

Re: Problem mit getfieldnames und DB2
 
mit clear kein unterschied ...

RavenIV 10. Jul 2008 09:29

Re: Problem mit getfieldnames und DB2
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Was passiert, wenn Du field_names vorher explizit mit Clear leerst?

Lass Dir doch vor und nach dem Befehl (getfieldnames) die StringList anzeigen.
Dann weisst Du wenigstens woher es kommen könnte.

Und dann kannst Du bestimmt in die Procedure reindebuggen oder den Quellcode anschauen...

P.S. Es ist nicht verboten, im Delphi-Codeeditor die Umschalttaste zu verwenden.
Leerzeichen dürfen auch verwendet werden, der Unterstrich hingegen sollte vermieden werden.
Dies liesst sich besser:
DatabaseConnection.GetFieldNames(MeineTabelle, FeldNamen);

raena 10. Jul 2008 10:13

Re: Problem mit getfieldnames und DB2
 
sorry, das verstehe ich nicht ...

Zitat:

Zitat von RavenIV
Zitat:

Zitat von DeddyH
Was passiert, wenn Du field_names vorher explizit mit Clear leerst?

Lass Dir doch vor und nach dem Befehl (getfieldnames) die StringList anzeigen.
Dann weisst Du wenigstens woher es kommen könnte.

Und dann kannst Du bestimmt in die Procedure reindebuggen oder den Quellcode anschauen...

P.S. Es ist nicht verboten, im Delphi-Codeeditor die Umschalttaste zu verwenden.
Leerzeichen dürfen auch verwendet werden, der Unterstrich hingegen sollte vermieden werden.
Dies liesst sich besser:
DatabaseConnection.GetFieldNames(MeineTabelle, FeldNamen);



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz