![]() |
Datenbank: Access oder auch was anderes • Zugriff über: ADO
Datensensitive Komponenten mit N:M Beziehung
Euer Greeny, ist mal wieder Ratlos, aber Ihr könnt Ihn sicher schnell auf die Sprünge helfen :-)
Also, bin grad auf was neues gestossen, datensensitive Komponenten, welche einen ja das Leben etwas vereinfachen sollen, doch sie tun es nicht... also mein Problem Gegeben sind Zwei Tabellen N und M, von denen je der Primärschlüssel (ein Skalar) in eine Tabelle L als Compount Key aufgenommen ist. N{@N, ...}, M{@M, ...} und L{@N, @M, ...}. Nun ist es so, dass in L ebenfalls Merkmale vorhanden sind, welche genau für die Kompination aus @N und @M gelten. Doch wie kann ich die Pflegen? Wie kann ich z. B. wenn in N{@N, ...}=4 selektiert ist, mit den Datensensitiven Elementen auf L{@N, ...} zugreifen und jeden Satz der Ergebnismenge bearbeiten? Die Merkmale von L{..., x, y} können wiederrum teilweise Fremdschlüssel einer anderen Tabelle. Also wie kann ich z.B. mit diesen Kompos L{@N, ...} oder L{@N, 99, ...} spezifizieren... :gruebel: Dank für Euere Mühe Euer Greeny |
Re: Datensensitive Komponenten mit N:M Beziehung
Ich wüsste nicht wie dies in einer Kompo gehen soll. Ich würde die beiden 1:n bzw 1:m-Beziehung getrennt visualiaieren
|
Re: Datensensitive Komponenten mit N:M Beziehung
Zitat:
Es sei N{@N; ...}=4 selektiert... darauf hin sollte L{4;*, ...} selektiert werden... DBEdit{4; 1; x}="XYZ" DBLookupcompobox{4; 2; y}="4711" ... Das muss doch irgendwie gehen ... oder täusch ich mich? der erste Teilschlüssel bleibt ja so lange konstant, bis auf einen anderne Datensatz in N verzweigt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz