![]() |
Datei öffnen - Sicherheitswarnung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
ich hab auf meinen neuen Rechner (asus P5E3,Intel Q9300,4GB Ram) Winxp Pro SP2 installiert + alle aktuellen Updates (kein Sp3,ohne IE7). jetzt springt mich bei fast jeder Exe-Datei die ich starte eine Fehlermeldung wie im Bild an. Bevor jetzt jemand auf google verweist...hab ich schon gemacht und auch einiges ausprobiert. - IE7 hab ich ja nicht drauf - im IE6 hab ich die option "Ausführung aktiver inhalte in Dateien auf dem lokalen Computer zulassen" schon aktiviert - bei lokales intranet hab ich "Alle sites, die den Proxyserver umgehen einbeziehen" deaktiviert - weiterhin hab ich meine lan-IP und localhost zu den vertrauenswürdigen sites hinzugefügt - die DEP hab ich mittels /noexecute=alwaysoff in der boot.ini schon ausgeschaltet - sicherheitscenter-dienst ist (wieder) aktiviert - firewall-dienst ist deaktiviert, keine eigene firewall momentan alle o.g. Einstellungen hab ich erst nach der Meldung erfolglos geändert. ich hoffe mal, ich hab jetzt alles aufgezählt, was ich so probiert habe... die downloads (außer Firefox selbst) sind mittels Firefox 3.0 gemacht u.a. das aktuelle Openoffice-Packet. die gleiche windows-version hab ich noch auf einem älteren PC (Pentium 4 Nothwood mit 533er Fsb+MSI Neo2 Platinum board) installiert, wo ich diese Meldung nicht hatte. also langsam bin ich am verzweifeln und hoffe es hat noch jemand eine Idee. Gruß Frank |
Re: Datei öffnen - Sicherheitswarnung
Hi Frank,
Zitat:
Diese wird nicht über die o.g. Einstellungen geregelt, sondern afaik beim Download in einen seperaten NTFS-Stream der Datei geschrieben, damit das System erkennen kann, daß die ursprüngliche Quelle nicht in Deinem System liegt. Kopierst Du die EXE auf ein FAT32 Laufwerk und zurück, ist die Meldung weg (Windows warnt dann aber, daß Informationen beim Kopieren auf FAT32 verloren gängen - was ja diesbezüglich auch stimmt). Gibt es eigentlich einen vernünftigen Grund gegen SP3 und IE7? Was ich auch überlegen würde, ob es bei einem solchen System nicht Sinn ergibt (4 GB RAM) mal ein 64-bit System zu installieren... Gruß Assertor Nachtrag: Das ganze liegt am XP SP2 Attachment Manager, hier bei Microsoft beschrieben ![]() Will sagen: Ohne den alternativen Filestream zu löschen, bekommst Du immer die Meldung - der Stream ist ja schon da, egal was Du änderst. Änderungen beziehen sich nur auf neue Downloads... |
Re: Datei öffnen - Sicherheitswarnung
Zitat:
Zitat:
Zitat:
SP3 => wurde mir von einigen abgeraten, da es wohl langsamer läuft als SP2 (war bei Sp2 am Anfang ja auch so) ansonsten hab ich die winXP (32 bit) original und muss nicht unbedingt jetzt schon ne 64bit-version kaufen, nur um an den restlichen ram ranzukommen. denke mal die anzeige ist auch falsch, da 32Bit ja bis 4GB addressieren kann...vermute mal der rest ist durch Hardware-Adressbereiche reserviert und geht somit nicht (ganz) verloren. zu Vista sag ich nur, dass ich es mal bei nem Kumpel getested habe...das hat mir eindeutig gezeigt, dass ich es nicht kaufen werde. unabhängig von dessen Hardware-Konfiguation. Es muss aber irgendeinen Grund geben, warum diese Meldung kommt und man muss sie lokal ausschalten können. wenn ich ne datei runterlade weis ich, dass diese von einer evtl. unsicheren Quelle kommt, da brauch ich diese Box nicht. das ist vielleicht bei 0815-Usern sinnvoll, damit diese nochmal drüber nachdenken, aber spätestens nach der 10 Meldung gehts denen auch auf den Geist. Was sich MS dabei nur gedacht hat...das erinnert mich an "start-beenden-herunterfahren-sind sie sicher?-wirklich?-denken sie nochmal drüber nach..." mit sowas erreicht man imho nur das gegenteil. nur weil es MS nicht hinbekommen hat wie unter Linux eine gescheite rechteverwaltung hinzubekommen und den user nicht standardmäßig eingeschränkt konfiguriert, wird der user mit solchen meldungen zugepflastert...z.b. gibts unter Windows noch keine (mir bekannte) Möglichkeit als Benutzer auf bestimmte Hardware zuzugreifen (z.b. TV-Karte) da muss man zu tools wie sudo greifen... Gruß Frank |
Re: Datei öffnen - Sicherheitswarnung
Hi,
das Problem kenne ich irgendwo her :gruebel: Überprüfe doch mal bitte Deine Netzwerkeinstellungen bezüglich der Namensauflösung, sprich DNS. In der Regel hilf es den DNS-Server des Providers zusätzlich einzutragen. Wenn es denn auch noch unbedingt die Sicherheitseinstellungen beim IE sein sollen, dann 'Internetoptionen->Sicherheit' anklicken und 'Lokales Intranet' auswählen. Anschließend die Schaltfläche 'Sites' betätigen und die Checkbox 'Intranetnetzwerk automatisch ermitteln' deaktivieren. Die anderen drei Checkboxen ausgewählt lassen und 2x OK drücken. Bei 'Sites' kann die lokale Maschine über den Button 'Erweitert' hinzugefügt werden, es werden dann aber gleichlautende Einträge aus den anderen Sites in diese verschoben, dafür steht die Sicherheit 'nur' auf 'Niedrig' und nicht auf 'Niedrigste Stufe'. Somit bleibt ein wenig Sicherheit erhalten. Persönlich würde ich im DNS-Bereich anfangen und die IE-Sache nur versuchen wenn die Namensauflösung 100% klappt. Kann mit (T-Online) nslookup überprüft werden, zB.: Zitat:
Gruß PS Assertor hat schon Recht, es ist nur eine Sicherheitswarnung, aber auch die kann Nerven. |
Re: Datei öffnen - Sicherheitswarnung
statt zu kopieren (NTFS > FAT/CDFS > FNFS) könntest du auch einfach nur die entsprechenden ADS löschen.
z.B. ![]() ![]() |
Re: Datei öffnen - Sicherheitswarnung
Zitat:
Gruß Assertor |
Re: Datei öffnen - Sicherheitswarnung
Hallo Frank,
nachfolgendes sollte dir helfen: "gpedit.msc" starten und unter Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen - Windows Komponenten - Anlagen Manager - Aufnahmeliste für Dateitypen mit niedrigem Risiko ".exe" eingetragen. |
Re: Datei öffnen - Sicherheitswarnung
...und warum klickst Du nicht einfach auf die Checkbox links unten ???
|
Re: Datei öffnen - Sicherheitswarnung
Zitat:
Das klingt ja fast wie "wieviele Programmier braucht man um eine Glühbirne einzudrehen" ;) Recht hast Du, schönen Feierabend :cheers: |
Re: Datei öffnen - Sicherheitswarnung
Ich meine, dass die Meldung bei JEDER Exe einmal kommt. Und dann jedesmal den Haken setzen zu müssen... :mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz