![]() |
Monte Carlo Radioactive Decay
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe in letzter Zeit ein Programm für ![]() Es simuliert den radioaktiven Zerfall. Hier die Anleitung und ein kurzer Text den ich darüber geschrieben habe.(englisch) ![]() Für alle die keine Nuklidkarte zuhause hängen haben, meine lieblings Nuklide zum ausprobieren: Protonen 0 Nucleonen 1 P : 86 N: 220 P : 103 N: 256 (Besonders die "Decay Products") Feedback erwünscht Viel Spass |
Re: Monte Carlo Radioactive Decay
Zitat:
BDE in einem neuen Projekt? Das solltest Du vermeiden. Such mal nach dem Stichwort "BDE" hier im Forum. Da wird Dir haufenweise um die Ohren gehauen warum man die BDE nicht mehr benutzen sollte. |
Re: Monte Carlo Radioactive Decay
Du hast sicher recht, allerdings weiß ich nicht was eine Alternative wäre.(Mein erstes Projekt mit Datenbanken)
Außedem wird das Programm sowieso zu einem Java programm umgeschrieben um es online zu hosten. |
Re: Monte Carlo Radioactive Decay
Zitat:
Auch mit Delphi kannst Du Webtools schreiben, zumindest ab D2007. |
Re: Monte Carlo Radioactive Decay
Danke, aber die beiden benötigen Komponenten und ich hab nur Turbo Delphi.
|
Re: Monte Carlo Radioactive Decay
Zitat:
Man muss sie halt selbst erzeugen im Code und kann sie nicht im Formular-Designer auf's Form ziehen. Such mal hier im Forum nach "Turbo Delphi Komponenten" oder "TD Komponenten". Da findest Du Hilfe dazu, wie man Fremdkomponenten benutzen kann im Turbo. |
Re: Monte Carlo Radioactive Decay
Gut ich werds mir mal anschaun und vllt umsetzten.
Hat jemand was zum Programm an sich zu sagen? |
Re: Monte Carlo Radioactive Decay
Ohne BDE?
|
Re: Monte Carlo Radioactive Decay
Uff ich habe keine Ahnung wie ich Sqlite ansteuern soll. (table is schon fertig)
Auch aus der Sufu konnte ich nicht schlauer werden. Könnte mir jemand bitte ein kleines beispielprogramm geben in dem ein table ausgelesen wird(mit dynamisch erzeugten komponenten).(mehr brauch ich nicht). Wäre super nett. Danke |
Re: Monte Carlo Radioactive Decay
[OT]ADO, ich sach nur ADO. Ist im Wesen mit der BDE gleichzusetzen.[/OT] Aber gehts darum? Nein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz