![]() |
cacheDot.net - Texte, Log-Files und Quellcodes publizieren
Hallo, ich hoffe ich kann das Projekt hier posten!
Ich möchte euch mein neues Projekt cacheDot.net mal vorstellen, da es ja durch aus sinnvoll für Entwickler aller Programmiersprachen ist. ![]() Zitat:
Danke |
Re: cacheDot.net - Texte, Log-Files und Quellcodes publizier
Nett gemacht.
Hoffentlich wächst die Anzahl der eingestellten Codes schnell an. Bisher ist nämlich nur PHP-Zeugs drin. Wie willst Du erreichen, dass die User deine Library mit Leben füllen. Anmerkungen / Erweiterungen: - warum muss diese doofe google-Werbung beim Anschauen eines Codes drin sein? - schön wäre, wenn man sehen könnte, wer den Code veröffentlicht hat - ich fände es besser, wenn man sich registrieren müsste, um Code einzustellen. Das verhindert nämlich schon mal einen Teil der Spass-Einträge. - Auch zum Code verändern müsste man eingeloggt sein. - "Code abfragen" würde ich umbenennen zu "Code suchen" - bei "Code abfragen" sollte man auch nach Stichwort suchen können - Möglichkeit, auf bestimmt Programmiersprache abzufragen bei suchen/abfragen - Möglichkeit, Code zu bewerten Fehler: - CodeLibrary: Filtern nach "Delphi", bei "Dateizugriff" werden 6 Einträge angezeigt, klicke ich auf "Dateizugriff" kommt eine Meldung "Keine Eintragungen gefunden". Wenn schon gefiltert wird, dann sollte auch die Kategorie gefiltert werden und keine nicht-existenten Einträge angezeigt werden - ich stelle in der CodeLibrary eine Programmeirsprache als Filter ein, wechsle zu CodeAbfragen und der Filter ist wieder auf "Alle". Der Filter sollte bleiben. - die englische Übersetzung sollte in einigen Teilen nochmal überarbeitet werden. |
Re: cacheDot.net - Texte, Log-Files und Quellcodes publizier
Zitat:
Zitat:
MfG, Bug |
Re: cacheDot.net - Texte, Log-Files und Quellcodes publizier
Danke. Wenn ich die Google-Werbung aus allen meinen Projekten raus machen würde, wären ca. 300-400 Euro im monat futsch. Außerdem stören die doch keinen.
Naja, wer was veröffentlicht hat, ist schwierig. Denn man soll mal eben schnell etwas posten können ohne haufen felder auszufüllen, oder sich gar registrieren zu müssen. Spass Einträge werden dann wohl nie aufgerufen, und verschwinden dann von allein. Stichwort in der Code-Abfrage. Naja, man soll nicht willkürlich auf Inhalte zugreifen können die nicht für ein bestimmt sind. Bissl privatsphäre muss ja auch sein. Ja, das mit der Code-Bewertung ist eine gute Sache. Werd ich noch mit einbauen! Das mit den Fehlern schau ich mir nochmal an... |
Re: cacheDot.net - Texte, Log-Files und Quellcodes publizier
Zitat:
Bist Du geldgeil, oder was ist los? Der Server, auf dem das Library liegt, wird wohl keine 300 EUR pro Monat kosten, oder? Zitat:
Zitat:
Noch ein Fehler: Ich hab versucht einen Eintrag zu machen und im Code-Fenster einen sehr langen Text einzufügen. Dann kam ne Fehlermeldung: "Fehler bei der Ausführung einer Datenbankanfrage." Du solltest vielleicht vor dem Eintragen in die DB prüfen, ob das Feld nicht zu lang ist. Und dann den Fehler "Text in Codefeld zu lang" anzeigen. Und nachdem die Fehlermeldung angezeigt wurde, ist mir der Firefox eingefroren. :-( |
Re: cacheDot.net - Texte, Log-Files und Quellcodes publizier
Zitat:
Ich hab damit kein Problem, sind ja keine Popups oder blinkende, sprechende, Ladezeit verbrauchende Banner. Übrigens, wo hast du die Option gefunden, sich alle Codes (nicht nur die Code-Library) anzeigen zu lassen? MfG, Bug |
Re: cacheDot.net - Texte, Log-Files und Quellcodes publizier
Zitat:
|
Re: cacheDot.net - Texte, Log-Files und Quellcodes publizier
Zitat:
Ich hab ja die Code-Library gemeint, hab ich mich wohl zu ungenau ausgedrückt. Hat da nicht in beiden Fällen jeder gewusst, um was es geht? |
Re: cacheDot.net - Texte, Log-Files und Quellcodes publizier
Zitat:
Nunja, es zwingt mich ja zum Glück keiner, Seiten mit unerwünschter Werbung zu benutzen. :-( Die DP ist ja werbefrei dank Daniel. :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz