![]() |
Aus Bild Zahlen auslesen...
Hallo!
Ich hab da ein problem an dem kniffle ich schon einige tage herrum aber habe weder selbst ne idee (naja ne idee schon nur weis ich nicht ob das so zum umsetzen ist...) Also mein titel sagt es ja schon ich würde gerne aus einem bild bestimmte zahlen auslesen z.b. bei registrierung bei nem webHoster oder ähnlichem... Nun dachte ich mir ich lade das bild runter vergleiche es mit den zahlen am PC und gebe die zahlen mit der besten übereinstimmung in einem edit aus.... frage: ist das möglich?? Wenn ja wie? hat jemand ein paar code ausschnitte als beispiel??? were cool THX!! mfg. |
Re: Aus Bild Zahlen auslesen...
Das ist aber sehr schwer, dann da musst du genau die Pixel der Buchstaben kennen, bzw die Schriftart und somit die Anordnung der Buchstabenpixel.
|
Re: Aus Bild Zahlen auslesen...
Das nennt man OCR.
Gruß Hagen |
Re: Aus Bild Zahlen auslesen...
Moin Freecer...
Sind das denn immer die gleichen Zahlen? Also auf Schriftart bezogen? Eine OCR selbst zu schreiben könnt ich mir schwierig vorstellen. Die von IBM haben Jahre gebrauch bis sie bei einem brauchbaren resultat waren... :) aber eine einheitliche Schriftart könnte schon helfen. Bis denne... |
Re: Aus Bild Zahlen auslesen...
Diese Bilder sind doch extra dafür gemacht, damit sie nicht ohne weiteres von Programmen ausgelesen werden um automatisierte Anmeldungen von E-Mail/SMS-Bombern oder ähnlichem zu verhindern. Die Zahlen ( und normalerweise auch Buchstaben ) sind unregelmäßig von der Größe und Anordnung her und heben sich nur wenig vom Hintergrund ab. Und einer Standardschriftart entsprechen sie auch nicht. Ich glaube kaum, dass du die so ohne weiteres auslesen kannst und wenn du sie für etwas wie einen weiteren E-Mail Bomber auslesen willst, ist das vielleicht auch besser so.
|
Re: Aus Bild Zahlen auslesen...
Zitat:
Sollte Dein Programm mit vergleichbaren Systemen in Kontakt kommen, wird es außerordentlich schwierig. |
Re: Aus Bild Zahlen auslesen...
ich glaub kaum das das noch möglich ist, heutzutage sinds ja nich nur zahlen/buchstaben, sondern auch irgendeindreck mit im bild so dass man die ziffern kaum noch lesen kann
|
Re: Aus Bild Zahlen auslesen...
Sowas wird auch zumteil beim LogIn zu OnlineGames verwendt,
um es Scriptern das Leben schwer zu machen... Wie dem auch sei, wenn es immer die selben Bilder sind, also für "5568" ein Bild, usw dann knntest du dir alle runterladen und dann das Bild direkt mit denen auf deiner Platte vergleichen, nur: Musst du erst mal alle haben, und dies wird auch nicht sehr schnell gehen, da ja im schlechtesten Fall das Bild mit allen auf deiner Platte verglichen werden muss. Was das downloaden der Bilder angeht, so könntest du dir n tool schreiben, das die Seite aufruft, das Bild herunterlädt, mit deiner "Sammlung" vergleicht, wenn es niht dabei ist zu der Sammlung hinzufügen und die Seite neu aufrufen. Wenn de ne Flat hast, müsstest dus nur ne Nacht oder während der Schule/Arbeit mal laufen lassen. gruss |
Re: Aus Bild Zahlen auslesen...
Ich glaube kaum, das irgendeine der bettr. Seiten statische Bilder verwendet! Du kannst davon ausgehen, dass die Buchstaben-/Zahlenkombinationen zufällig erzeugt und zur Laufzeit in ein Bild gezeichnet werden. Ausserdem werden die Filter (Verfälschungen) auch randomized sein... also hast Du keine Chance, ausser du rufts Die Seite sooft auf, dass alle denkbaren Kombinationsmöglichkeiten ausgeschöpft sind... allerdings glaube ich kaum, dass es irgendeinen PC mit einer so grossen Festplatte geben wird. Mal ganz davon abgesehen, dass die Session der bettr. Anmeldung bis zum Auffinden eines passenden Bildes abgelaufen sein wird, da diese i.d.R. nicht über Wochen und Monate bestehen bleiben ;)
Ich denke, die einzige mit heutigen Mitteln mögliche Lösung wäre, du stellst jemanden ein, der an einem PC sitzt und die Nummer manuell übermittelt. Dein Programm kann ja das Bild an den "Abtipper" senden und auf die Antwort warten... Wenn Du genügend international erfahrene Abtipper einstellst wirst Du auch eine gute Performance erreichen ;) |
Re: Aus Bild Zahlen auslesen...
Wo wir schon bei OCR sind, sollten Neuronale Netze auch mal erwähnt werden.
Diese Teile haben kognitive Leistungen von biologischen Lebewesen und können soetwas unter Umständen noch erkennen. Dafür muss so ein Bild aber erstmal vorverarbeitet werden: am besten schwarz-weiß oder monochrom, guter Kontrast, Störungen minimieren (Rauschen entfernen usw...), Bildinformationen sonstwie weiter reduzieren (man kann ja nicht einfach eine multi-Kilobyte Bitmap in ein NN von ein paar Duzend Knoten einspeisen) So ein NN muss natürlich auch noch trainiert werden... also das Bild eingeben und dem NN sagen, was es bei dem Bild ausgeben soll. Nach ein paar tausend Lernzyklen hat man ein brauchbares Ergebnis oder ein zu dumm/intelligent angelegtes Netz *g* dumm heißt "zu wenig Knoten um etwas sehen zu können" und "intelligent" heißt "so intelligent, dass es nicht vorhandene Muster sieht". Junge, lass es lieber mit dem Projekt. Bei Lycos/Tripod hatten die zumindest mal ein Bild, da hat es mir förmlich in den Fingern gejuckt, das zu scannen. Standard Font, Größe, Farbe, Position, lediglich eine Pixelspalte war invertiert. Habs aber gelassen, weil ich das nicht brauche. Gruß, Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz