![]() |
Kurze Frage zu Arrays...
Hi!
Delphi-Quellcode:
Soweit logisch, da nun 100 Plätze vorliegen die entweder den Wert True oder False haben...
Type TFeld = ARRAY [1..100] OF BOOLEAN;
Aber wie sieht das bei so einem Array aus bzw. wofür benötigt man so eins?
Delphi-Quellcode:
Wie viele Plätze liegen denn hier nun vor, bzw. was kann man mit diesem Array anderes machen als mit den von mir erst genannten??
Type TFeld = ARRAY OF BOOLEAN;
Mfg Forlan |
Re: Kurze Frage zu Arrays...
Das ist ein dynamisches Array, d.h. du musst während der Laufzeit die Größe mit SetLength() festlegen. Anschließend kannst du damit das gleiche machen, wie mit dem ersten Beispiel. Der Vorteil ist, dass du dich nicht von vornherein auf eine Größe festlegen musst.
|
Re: Kurze Frage zu Arrays...
wenn es nur das ist, ok^^
DANKE :dp: :cheers: |
Re: Kurze Frage zu Arrays...
Aber Achtung bei dynamischen Arrays beginnt der Index immer bei 0!
|
Re: Kurze Frage zu Arrays...
Zitat:
|
Re: Kurze Frage zu Arrays...
Zitat:
|
Re: Kurze Frage zu Arrays...
Zitat:
|
Re: Kurze Frage zu Arrays...
Zitat:
|
Re: Kurze Frage zu Arrays...
Deswegen mein ich ja, am Besten gleich Low() und High() angewöhnen, um diese Fehlerquelle auszuschließen.
|
Re: Kurze Frage zu Arrays...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz