![]() |
drag&drop aus eintrag der taskbar zulassen
hey there,
also wie der titel schon sagt, gibt es eine möglichkeit, drag und drop auf den taskbar eintrag meines programms zuzulassen und zu aktivieren?? geht es vllt wenn ich einfach das fensterhandle des eintrages suche und dann mit dragacceptfiles aktiviere?? oder würd mir das nichts bringen?? ich möchte dateien aus dem explorer herraus auf die schlatfläche freischalten.... |
Re: drag&drop aus eintrag der taskbar zulassen
Verwende doch mal die Suche der Dp, wird sich schon was finden oder ?!
ein Beispiel gefällig ? ![]() |
Re: drag&drop aus eintrag der taskbar zulassen
Hallo,
verstehe ich das richtig: Du willst eine Drop-Aktion auf den Programm-Button in der Taskleiste durchführen? Das geht nicht. Die Frage ist allerdings: wozu soll das gut sein? Wenn Du kurz auf dem Eintrag verweilst, springt die Anwendung in den Vordergrund und Du kannst über dem Anwendungsfenster droppen. Gruß xaromz |
Re: drag&drop aus eintrag der taskbar zulassen
Zitat:
aber ohne noch extra auf die anwendung zu ziehen... irgend ne lösung muss es doch da geben! geht nicht, gibts nicht^^ @tp ja das habe ich getan, mir gehts aber nicht ums drag und drop (das kein problem) nur halt der verwirklichung es auf dem taskbar eintrag hinnzubekommen.. |
Re: drag&drop aus eintrag der taskbar zulassen
Moin Martin,
eine Lösung habe ich dafür auch nicht anzubieten, aber vielleicht hilft es Dir weiter, dass das, was in der Taskbar angezeigt wird nicht das Hauptfenster der Anwendung ist, sondern das, ansonsten unsichtbare, ApplicationForm. |
Re: drag&drop aus eintrag der taskbar zulassen
Hallo,
Zitat:
Möglicherweise kommst Du mit einer Shell-Erweiterung weiter (es gibt ja auch Tools, die eine Sorteierung der Buttons ermöglichen). Schau doch mal nach dem Quellcode eines solchen Tools. Gruß xaromz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz