![]() |
Komisches Verhalten beim Debuggen
Hi,
ich habe auf einmal einen ganz komischen Effekt beim Debuggen. Normalerweise ist es ja so, dass, wenn man einen Breakpoint setzt, die Form verschwindet und er an die Stelle des Breakpointes im Code geht. Mein Projekt hat mehrere Formulare und bei einem ganz bestimmtem Formular behält er das Fenster im Vordergrund. Weiss jemand, woran das liegt? Habe ich mich irgedwann verklickt und etwas falsch eingestellt? Auf die Art des Codes bzw. die Funktion kommt es nicht an, denn ich habe mal zu Testzwecken Form1.Enabled := True; hinter einen Button gestellt und einen Breakpoint gesetzt - leider das gleiche Problem. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. |
Re: Komisches Verhalten beim Debuggen
Hab´s schon...irgendwie ist der FormStyle auf StayOnTop gesprungen...dennoch komisch, dass die Form dann auch beim Debuggen nicht nach hinten gestellt wird (zumindest, wenn die IDE läuft).
Nunja, nun geht´s ja wieder... |
Re: Komisches Verhalten beim Debuggen
In solchen Fällen hilft es oft, die dcus manuell zu löschen.
|
Re: Komisches Verhalten beim Debuggen
Ahja, gut zu wissen, danke!
Übrigens...du weisst ja zu allem ne Antwort?! :shock: Aber sehr cool :lol: |
Re: Komisches Verhalten beim Debuggen
Zitat:
|
Re: Komisches Verhalten beim Debuggen
Weil ich in der IDE sowieso nur teste und da sollte das zumindest bei Breakpoints außer Kraft gesetzt werden...
|
Re: Komisches Verhalten beim Debuggen
StayOnTop ist ein Windows-Stil, ergo setzt Windows das so um und kümmert sich nicht um deine Belange.
|
Re: Komisches Verhalten beim Debuggen
Du kannst zur Laufzeit prüfen ob es in der IDE läuft und es dann eben anpassen.
|
Re: Komisches Verhalten beim Debuggen
Zitat:
|
Re: Komisches Verhalten beim Debuggen
Mein Tipp dazu: Zwei Monitore. Lass das Programm auf dem einen laufen und die IDE auf dem anderen. Hat sich da auch als einfache Hilfe erwiesen, das Programm einfach auf dem Monitor erscheinen zu lassen, auf dem sich der Mauszeiger befindet - also Debuggen starten, Mauszeiger auf zweiten Monitor und gut ist. Kann gar nicht verstehen, wie man mit nur einem entwickeln kann ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz