![]() |
Ping mit Fehlermeldung 10040: Message too long
Ich habe in einem normalen Formular eine TIdIcmpClient Komponente eingerichtet, weil ich gerne einen Zielhost anpingen möchte. Das funktioniert auch bei existierenden Adressen fehlerfrei.
Sobald ich aber eine nicht existierende Adresse erwische, erhalte ich folgende Meldung: Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EIdSocketError mit der Meldung 'Socket Error # 10040 Message too long.' aufgetreten. Der Delphi-Code ist relativ unspektakulär:
Delphi-Quellcode:
Die Meldung soll wohl suggerieren, dass ein Puffer nicht ausreichend dimensioniert ist. Die Suche lieferte aber nix brauchbares. Kann jemand helfen ?
IdIcmpClient1.Host:='192.168.5.200';
IdIcmpClient1.Ping('', 0); IF TReplyStatusTypes <> rsEcho THEN PingError:=True; |
Re: Ping mit Fehlermeldung 10040: Message too long
Zitat:
Delphi-Quellcode:
heißen.
if IdIcmpClient1.ReplyStatus
Ansonsten mal das Timeout hochsetzen?
Delphi-Quellcode:
Mal zur Erklärung übrigens:
IdIcmpClient1.ReceiveTimeout := 5000;
![]() Zitat:
|
Re: Ping mit Fehlermeldung 10040: Message too long
Ich habe mittlerweile ParityChecks Quellcode von
![]() |
Re: Ping mit Fehlermeldung 10040: Message too long
Ok, schreib das doch bitte das nächste mal, bevor ich hier Code und Seiten raussuche und teste :roll:
Gruß Assertor |
Re: Ping mit Fehlermeldung 10040: Message too long
Zitat:
|
Re: Ping mit Fehlermeldung 10040: Message too long
Zitat:
|
Re: Ping mit Fehlermeldung 10040: Message too long
Zitat:
Zitat:
Gruß Assertor :dp: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz