![]() |
Ampel- grafische Darstellung
Ja schönen guten Morgen also ich komme einfach nich mit der grafischen Darstellung der Ampel weiter, wäre eine einzelne standard Ampel, da ich noch Anfänger bin wäre eine simple erklärung am bestn
dank im vorraus bloomenkind |
Re: Ampel- grafische Darstellung
Gut'n Morgen und Willkommen im DP :dp:
Es wäre auch schön wenn du genauer werden würdest was du machen willst. Grüße |
Re: Ampel- grafische Darstellung
ja einfach ne ganz normale Ampel programmieren welche auf knopfdruck beginnt ihren umschaltzyklus zu starten un mein problem ist wie ich das entsprechend im objektinsprektor darstellen kann also wie ich das mache..
:gruebel: |
Re: Ampel- grafische Darstellung
hi,
was genau hast du denn schon fertig? zeig mal deinen code. Hapert es nur an der grafischen Ausgabe, oder auch daran die Ampel an sich zu programmieren? Gruß Ansgar |
Re: Ampel- grafische Darstellung
spotan fällt mir da nur ein
nimm 3 shapes und 3 timer. Die Timer stimmst du entsprechend deiner Wünsche an. Diese wechseln dann in ihren Zyklen welche Farbe ein Shape hat. Nämlich zB grau oder Rot. Starten tust du alle Timer mit einem Button. Das wars. Es ginge auch mit zwei Timern. Einen für Rot und 2 für Gelb Grün, da ja normalerweise rot und Gelb gleichzeitig leuchten. |
Re: Ampel- grafische Darstellung
jo okay habs einigermaßen hingekriegt, einzigste problem wie kann ich die ampelfarben über den Ampelkasten ziehen, da die jedesmal im Hintergrund verschwinden...?!
dank |
Re: Ampel- grafische Darstellung
Über das Kontextmenü kannst du Elemente nach vorne und nach hinten verschieben. (Genauen Wortlaut vom Menü habe ich grade nicht zu Hand)
|
Re: Ampel- grafische Darstellung
Mach Dir doch mal die Mühe und benutze unsere Suchfunktion mit dem Stichwort "Ampel".
Da bekommst Du viele Anregungen und sogar *fertige* Lösungen. |
Re: Ampel- grafische Darstellung
ja da steht überall nur etwas zum quelltext aber nich zur graf. Darstellung.
|
Re: Ampel- grafische Darstellung
Zitat:
dann einfach die jeweiligen Ampelgrafiken zeigen oder verstecken Die Funktion die du suchst und von Codewalker angesprochen wurde, heißt Element->Nach vorne/hinten setzen. rechte Maustaste auf die komponente und das entsprechende auswählen. [Edit] Ich hoffe, wir haben dein Problem jetzt richtig verstanden?! Gruß Ansgar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz