![]() |
PopupMenu1 mit Timer aufrufen ohne Klick zu simulieren ?
Hallo
rufe die PopupMenu1 indem ich mit der rechten Maustaste auf die Form anklicken Ich möchte aber auch die PopupMenu1 direkt mit einem Timer aufrufen. Gruß |
Re: PopupMenu1 mit Timer aufrufen ohne Klick zu simulieren ?
Hmmm...
eventuell mit der Methode ![]() Aber das hättest Du wirklich selber herausfinden können. Strenge dich bitte mehr an :!: |
Re: PopupMenu1 mit Timer aufrufen ohne Klick zu simulieren ?
Moin, Moin,
außerdem stellt sich mir die Frage, unter welchen Umständen es Sinn macht, ein Popup-Menü mit dem Timer aufzurufen :roll: Wenn das Popup nicht völlig zweckfremd verwendet werden soll, dürfte das einen Anwender doch nur verwirren und nerven. |
Re: PopupMenu1 mit Timer aufrufen ohne Klick zu simulieren ?
Warum muss ich x und y unbedingt eingeben?
x,y sind die aktuelle Cursorpos oder ?
Delphi-Quellcode:
Die Kunden können bis Jetzt die Menü nur mit der rechten Maustaste aufrufen und möchte damit die Menü mit einem Timer auch aufrufbar ist
PopupMenu1.Popup(left+150, top+150); // ok
PopupMenu1.Popup(X,Y); // nicht |
Re: PopupMenu1 mit Timer aufrufen ohne Klick zu simulieren ?
In einem OnMouseDown-Ereignis heißen die entsprechenden Parameter standardmäßig so, aber deshalb kannst du darauf noch lange nicht global zugreifen.
|
[team]
Bevor Du hier weitere mehr oder weniger sinnvolle Fragen stellst, mache ich diesen Thread dicht. Wenn auf all diese unterschiedlichen Fragen geantwortet würde, bräche hier das Chaos aus. Und ich möchte Dich zum wiederholten mal darum bitten, Deine Probleme/Fragen klar und verständlich zu formulieren.
* * * C L O S E D * * * |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz