Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Richtige Benutzung von Semaphoren (https://www.delphipraxis.net/116301-richtige-benutzung-von-semaphoren.html)

DelphiManiac 26. Jun 2008 14:45


Richtige Benutzung von Semaphoren
 
Hallo,

ich versuche gerade einen Threadsicheren Zähler zu benutzen. Irgendwie brauche ich da aber Hilfe.

1 .Semaphore erzeugen:

Delphi-Quellcode:
  fSemaphore := CreateSemaphore (nil,0,maxint,nil);
2 .Semaphore erhöhen???


3. Semphore erniedrigen??


Irgenwie werd ich aus der MSN nicht schlau, hoffe ihr könnt mir da ein wenig auf die Sprünge helfen :gruebel:

Meflin 26. Jun 2008 15:02

Re: Richtige Benutzung von Semaphoren
 
Vergiss deine Semaphore - und benutze eine CriticalSection oder InterlockedIncrement!

Dezipaitor 26. Jun 2008 18:41

Re: Richtige Benutzung von Semaphoren
 
nimm TSemaphore (oder so) aus der Unit SyncObjs.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz