![]() |
Frage wegen Excel Tabelle
Hallo liebe Programmierer!
Ich hab ein problem mit Tabellen Programmierung, vllt könnt ihr mir da helfen. Ich arbeite nie mit excel, eigentlich handelt es sich um das Excel-ähnliche Programm von Openoffice. Zu meinem Problem: Ich habe mehrere Spalten, die ich in einer anderen Spalte berechnen will. Die Formel dazu sieht so aus: =B3-C3-D3+E3-F2*1,19 Die Zelle F2 soll immer F2 bleiben und wenn ich die Zelle weiterziehe macht er ja automatisch =B4-C4-D4+E4-F3*1,19 =B5-C5-D5+E5-F4*1,19 =B6-C6-D6+E6-F5*1,19 daraus gibt es einen Befehl wie ich gewisse Zellen beibehalten kann? Genauso mit ner anderen Sache nur eben mit fortlaufenden Buchstaben, also so: Das ist die Formel: =B3-C3-D3+E3-G2*1,19 und sie soll so fortgesetzt werden =B3-C3-D3+E3-H2*1,19 =B3-C3-D3+E3-I2*1,19 =B3-C3-D3+E3-J2*1,19 wäre coll wenn mir einer Helfen kann. Danke schon im Voraus! MfG widowmaker |
Re: Frage wegen Excel Tabelle
OMG ich habs gefunden... ich schäme mich, sorry
einfach ein $-Zeichen vor die Variable die ich behalten will... :wall: :roll: |
Re: Frage wegen Excel Tabelle
Zitat:
Ich vermute nicht, dass Du hier viele Calc-Spezialisten treffen wirst. |
Re: Frage wegen Excel Tabelle
Zitat:
@widowmaker2k7: Ich gehe mal davon aus, du meinst es so, aber nur zur Sicherheit (Man weiß ja nie, wenn jemand den Begriff 'Variable' in Zusammenhang mit Zellen in Excel verwendet :mrgreen:): Willst du eine Zelle komplett festhalten, brauchst du entsprechend natürlich auch 2 $-Zeichen, eines vor der Zeile, eines vor der Spalte: $A$1 |
Re: Frage wegen Excel Tabelle
jaja das war aber nur so ne kleine aufgabe die ich fürs praktikum machen sollte, wollte mich deswegen nicht extra in nem openoffice forum anmelden und hier is ja ein programmier forum da dachte ich es wird sicher einer dabei sein, der auch mit excel programmiert ^^
schönen tag noch mfg |
Re: Frage wegen Excel Tabelle
Zitat:
|
Re: Frage wegen Excel Tabelle
Hallo,
kleiner Tipp, wenn du den Cursor in die Adresse(z.B. F2) setzt, kannst Du mit der Taste [F4] die $ automatisch setzen. Weiteres betätigen der Taste schaltet durch die möglichen relativen, absoluten und Mischformen der Adressierungen. $F$2 --> F$2 --> $F2 --> F2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz