![]() |
Datenbank: mdb • Zugriff über: ado
datesätze weiterverarbeiten
Hallöchen allerseits,
eine Grundsatzfrage zu Datensätzen. Gegeben: per Adoquery wird ein DBGrid mit Daten gefüllt. Die nun im DBGrid stehenden Daten sollen nun weiterverabeitet werden. Gesucht: muss nun die Abfrage wiederholt werden oder stehen die geholten Daten irgendwo (zwischen)gespeichert? Zusatzfrage: wie nimmt man die Daten in ein Quickreport auf, kann man den Inhalt des Grids verwenden oder ist auch hier ein neues Query fällig? einen sonnigen Tag Grüße |
Re: datesätze weiterverarbeiten
Die Daten stehen im DataSet.
Dieses kann man auch in einem QR verwenden |
Re: datesätze weiterverarbeiten
Aha, danke
wie holt man diese wieder raus, wohlgemerkt es sind ja mehrere ... werden diese dann im onNeedData abgerufen? Anders gesagt, beitzt ein DataSet ein first,next und last? So das es in einer Schleife abgerufen werden kann? |
Re: datesätze weiterverarbeiten
Zitat:
|
Re: datesätze weiterverarbeiten
Danke,
ich werde es so probieren schönen Sonntag noch! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz