Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Spaltentauschchiffre - AMSCO (https://www.delphipraxis.net/115909-spaltentauschchiffre-amsco.html)

freak4fun 19. Jun 2008 20:59


Spaltentauschchiffre - AMSCO
 
Hallo Leute,
kennt einer die Spaltentauschchiffre AMSCO?

Ich würde gern wissen wie der Verschlüsselungsalgorithmus aussieht, aber besonders wie man das Ding wieder entschlüsselt! :gruebel:

Vielen dank schonmal im voraus. :D

freak4fun 20. Jun 2008 09:02

Re: Spaltentauschchiffre - AMSCO
 
Keiner eine Idee? Schade. :(

marabu 20. Jun 2008 09:35

Re: Spaltentauschchiffre - AMSCO
 
Hallo Christian,

AMSCO ist ein relativ einfacher Transpositions-Algorithmus und wird auf der von dir verlinkten Seite relativ gut beschrieben. Eine Chiffrier-Funktion hätte bei mir diese Signatur:

Delphi-Quellcode:
procedure ScottEncode(
  const plain: string;  // plain text message
  code: Cardinal;       // permutation of column numbers
  singleFirst: Boolean; // start a-bc or ab-c ?
  groupSize: Byte;      // size of returned groups
  Result: TStrings      // returned groups
);
Grüße vom marabu

freak4fun 20. Jun 2008 10:57

Re: Spaltentauschchiffre - AMSCO
 
Hallo marabu,
danke für deine Antwort. Die Implementierung der Verschlüsselung war in der Tat recht einfach. Aber die Umsetzung der Entschlüsselung ist um einiges schwerer. Ich habe einen Entscheidungsbaum erstellt um die Anzahl an Zeichen an einer Stelle in der Matrix zu bestimmen, abhängig von der Schlüssellänge, Zeilennummer und Spaltennummer. Mein Problem ist, wenn die Matrix nicht vollständig ist, da dann das Muster nicht angewandt werden kann. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz