![]() |
Umlaute werden mit EN-Tastatur Voreinstellung nicht gesende
Moin Moin, :chat:
schon mal Danke für die Hilfe von Euch :hello: . Also mein Problem sieht wie folgt aus, eine Freundin wohnt in London :( . Da Sie ja bekanntlich keine Umlaute "ÖÄÜ" genutzen kann wollte ich Ihr ein "Virtuelles Keyboard" :thumb: basteln. Das funzt so weit auch alles, soll heißen ich kann mit meinem Tool die Umlaute an ein Edit in einem beliebigen Fenster schicken aber :gruebel: wenn ich zum testen bei mir Local auf EN-Tastatur umswitch kommt gar nix mehr kein Ö kein Ä und schon gar nicht Ü. :coder2: Bitte helft mir wär Suuubbber.... Hab schon die ASCii-Table versucht und auch das drücken der Ö-Taste mir als Integer-Wert ausgelesen und im "keybd_event" genutzt funzt ja auch aber nur bei good old German.... Häng den Code mal dran [delphi] procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin keybd_event(192, 0, 0, 0); keybd_event(192, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0); end; Danke Euch.... :spin: P.S: Denke das Windows beim EN-Layout diese gleich mal filtert ansonsten gehen wir die Ideen aus...... :gruebel: |
Re: Umlaute werden mit EN-Tastatur Voreinstellung nicht gese
Diese Tastencodes, werde wohl in diesem Layout anders interptetiert
|
Re: Umlaute werden mit EN-Tastatur Voreinstellung nicht gese
Hi MKinzler,
ja das ist auch meine Vermutung, allerdings wie??? |
Re: Umlaute werden mit EN-Tastatur Voreinstellung nicht gese
Da die Keycodes locale-abhängig sind, wird es so nicht gehen.
|
Re: Umlaute werden mit EN-Tastatur Voreinstellung nicht gese
Na tolle Wurst..... :pale: hast du eine andere Idee
|
Re: Umlaute werden mit EN-Tastatur Voreinstellung nicht gese
Mach es anders, sende nicht die Codes sondern die Zeichen
|
Re: Umlaute werden mit EN-Tastatur Voreinstellung nicht gese
Ähhh, wie geht das hast Du einen Code für mich....??!??
Bin noch nicht so fit in Delphi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz