![]() |
Gibts einen neuen Ansatz für Python-Scripting unter Delphi?
Hallo zusammen!
Ich habe mich gerade mal wieder durch die Suchfunktion gewühlt, um herauszufinden, wie man Python zur Zusammenarbeit mit Delphi überreden kann. Speziell würde ich gern aus Delphi heraus ein installiertes Python als Scripting Engine verwenden. Ich habe gesehen, dass es vor Jahren mal Komponenten dafür gab. Allerdings sind diese scheinbar mit neueren Delphiversionen nicht mehr nutzbar. Die letzten Beiträge zu diesem Thema in der DP scheinen auch schon etwa 3 Jahre alt zu sein. Daher meine Frage: Gibt es inzwischen wieder Komponenten oder andere Ansätze, Python aus Delphi heraus anzusprechen? (Wenn möglich, etwas eleganter als über nen normalen Shell-Aufruf des Python-Compilers :wink: ) |
Re: Gibts einen neuen Ansatz für Python-Scripting unter Delp
Es funktioniert schon, du musst die Definition.inc anpassen und dann die Packages selber erzeugen, Kompillieren bzw. Installieren
|
Re: Gibts einen neuen Ansatz für Python-Scripting unter Delp
Oha! Dann werd ich mir das gleich mal ansehen. Ich frage mich manchmal, warum ich so ein DAU bin und nicht selbst erstmal nachschaue...
|
Re: Gibts einen neuen Ansatz für Python-Scripting unter Delp
Hmm...bei mir werden in bunter Reihenfolge alle möglichen und unmöglichen Fehler geworfen. Könntest Du mir sagen, was ich genau ändern muss, um die Komponenten für Python 2.5 unter Rad Studio 2007 zum Laufen zu bringen?
|
Re: Gibts einen neuen Ansatz für Python-Scripting unter Delp
Ich habe mal ein wenig rumgebastelt und mir inzwischen die gravierendsten Fehler aus dem Weg geräumt. Allerdings musste habe ich gesehen, dass die in "Python for Delphi" implementierte Exception-Struktur nicht mehr hinhaut. Inzwischen ist der Basistyp "BaseEcxeption". Ich vermute, dass die aktuelle Implementierung hier zu Problemen führen könnte. Da ich Python-Newbie bin, weiß ich nicht, was sich noch alles geändert hat.
Gibts vielleicht jemanden, der alle nötigen Änderungen für die Python 2.5 - Kompatibilität in P4D schon umgesetzt hat und mir das zugänglich machen kann? Oder wenigstens alle nötigen Denkanstöße dazu? Ich würd mich auch zu gern selbst hinsetzten und mal wieder die eine oder andere Nacht durchknobeln, allerdings ist das im Moment jobtechnisch einfach nicht drin... |
Re: Gibts einen neuen Ansatz für Python-Scripting unter Delp
Ich hab grad bemerkt, dass ich die P4D Installation vom falschen(alten?) Entwickler gezogen habe.
![]() Trotzdem besten Dank :) |
Re: Gibts einen neuen Ansatz für Python-Scripting unter Delp
Entschuldigt bitte, dass ich diesen Thread nochmal rauskrame, aber ich denke das ist angemessener als nochmal nen neuen zu öffnen. Mich würde interessieren, ob es diese Komponente auch für Python 3 und / oder Delphi ab 2009 gibt. Weiß jemand etwas darüber?
Danke :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz