Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Mehrfach vorkommende Programmzeilen vereinfachen (https://www.delphipraxis.net/115150-mehrfach-vorkommende-programmzeilen-vereinfachen.html)

Avicenna 6. Jun 2008 20:05


Mehrfach vorkommende Programmzeilen vereinfachen
 
Hallo,
folgende Programmzeile kommt in meinem Programm oft vor:

Delphi-Quellcode:
  for i:=0 to 15 do
    for j:=0 to 15 do
Damit der Programmcode nicht so groß wird, würde ich gerne statt diesem Programmcode einfach
Delphi-Quellcode:
s;
schreiben. Wie kann ich das realisieren? Ich habe versucht, eine Variable s vom Typ string zu erstellen, aber ich konnte dieser dann keinen Startwert zuordnen, da kam immer eine Fehlermeldung.

Viele Grüße,
Avicenna

Dax 6. Jun 2008 20:08

Re: Mehrfach vorkommende Programmzeilen vereinfachen
 
Du kannst die zwei Zweilen ins Clipboard nehmen und dort, wo du sie brauchst, einfügen, oder einen Eintrag in der Codevervollständigung anlegen.

RWarnecke 6. Jun 2008 20:13

Re: Mehrfach vorkommende Programmzeilen vereinfachen
 
Irgendwas passiert doch in der FOR-Schleife. Fasse dieses in eine Funktion, übergebe die entsprechenden Werte und der Rückgabewert ist Dein Ergebnis der FOR-Schleife. Jedesmal, wenn Du diese FOR-Schleife mit dem gleichen Vorgang brauchst rufst Du nur noch die Funktion auf.

Avicenna 6. Jun 2008 20:15

Re: Mehrfach vorkommende Programmzeilen vereinfachen
 
Danke für die Antworten!

Mein Ziel ist es, einen möglichst geringen Programmtext zu haben, die Lösung mit dem Clipboard und der Codevervollständigung bringt mich also nicht weiter.

Dass mit der for-Schleife war nur ein Beispiel. Es gibt in meinem Programm viele Teile, die redundant sind. Diese for-Schleife ist im Übrigen Teil einer großen Funktion (ich arbeite nach dem UML-Schema).

Gruß,
Avicenna

Hansa 6. Jun 2008 20:55

Re: Mehrfach vorkommende Programmzeilen vereinfachen
 
So was nennt man Prozeduren. Und dann gibts noch gemeinsame Variablen, Sichtbarkeitsbereich usw.

Avicenna 7. Jun 2008 10:32

Re: Mehrfach vorkommende Programmzeilen vereinfachen
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Und dann gibts noch gemeinsame Variablen

Das klingt gut! In der Delphi-Hilfe finde ich dazu aber leider nichts.
Wie funktioniert das mit den gemeinsamen Variablen? Oder meinst du damit einfach nur, dass ich die Variable in der Klasse deklariere und nicht in der Prozedur?

SirThornberry 7. Jun 2008 11:18

Re: Mehrfach vorkommende Programmzeilen vereinfachen
 
wiederkehrende Quelltexte kannst du einfach in eine extra Datei schreiben und includen :-)

inherited 7. Jun 2008 11:24

Re: Mehrfach vorkommende Programmzeilen vereinfachen
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
wiederkehrende Quelltexte kannst du einfach in eine extra Datei schreiben und includen :-)

Böse :shock:

Ich glaube was er zu versuchen erreicht ist sowas wie #define in c, das gibts IMHO in Delphi nicht.

SirThornberry 7. Jun 2008 11:38

Re: Mehrfach vorkommende Programmzeilen vereinfachen
 
ich wollte auch als erstes schreiben das er per #define sich das ganze definieren kann bis mir einfiel das es ja unter delphi nicht geht :-D

bluesbear 7. Jun 2008 13:20

Re: Mehrfach vorkommende Programmzeilen vereinfachen
 
Bei ELAN gibt es sowas wie "refinements". Das fand ich ziemlich nützlich. Hatten wir damals an der Schule.
Leider gibt es das in Delphi nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz