![]() |
Stenographie; quellcode kommentieren
a
|
Re: Stenographie; quellcode kommentieren
Kommentieren hat was mit verstehen zu tun. Verstehen kannst du einen Quellcode wesentlich leichter, wenn du ihn (für dich und andere) vernünftig einrückst.
Dies kannst du auch hier in der DP.
Delphi-Quellcode:
Schau doch mal in die Delphi-Hilfe, dort steht genau drin was das str macht.
procedure TForm1.K1Click(Sender: TObject);
var D, E, F:Integer; c, c1, c2: tColor; HS:String; bmpC:TBitmap; begin bmpC:=TBitmap.Create; bmpC.Width:=IIA.Width; bmpC.Height:=IIA.Height; D:=0; c1:=$00100000; c2:=$00FEFFFF; with IIA do begin for E:=0 to width-1 do for F:=0 to height-1 do begin c:=Canvas.Pixels[E,F]; If IIK.Canvas.Pixels[E,F] = clBlack then begin if c = clBlack then c:=c1; if c = clWhite then c:=c2; D:=D+1; end; bmpC.Canvas.Pixels[E,F]:=c; end; str(D:4, HS); Label1.Caption:=HS; end; IC.Picture.Bitmap.Assign(bmpC); IIC.Picture.Bitmap.Assign(bmpC); bmpC.Free; end; kleiner Tipp: Es ist für die Darstellungsformatierung da. Gruss Thorsten |
Re: Stenographie; quellcode kommentieren
str konvertiert integer zu string, aber was soll die 4 da?
|
Re: Stenographie; quellcode kommentieren
Hast du dich mal bequemt und in die Hilfe geschaut?
Code:
Was heißt Width und Decimals auf deutsch?
Delphi-Syntax:
procedure Str(X [: Width [: Decimals ]]; var S); Beschreibung In Delphi konvertiert Str den numerischen Wert X entsprechend der mit Width und Decimals angegebenen Formatierung in einen String. Was glaubst du macht man mit einer Formatierung? Probier es doch einfach mal aus, das geht sogar unter Turbo Pascal von 1983. Ein bißchen Selbstinitiative wäre klasse. |
Re: Stenographie; quellcode kommentieren
Also mir ist nicht klar wie der oben gezeigt source was mit Stegenographoie zu tun haben soll.
Es fehlen da irgendwie die Daten die versteckt werden, und überhaubt ändert der Code ja nur B & W ![]() |
Re: Stenographie; quellcode kommentieren
Wo ist denn der erste Beitrag hin?
Macht das Sinn, dass da nur noch "a" drin steht? War es dem Author zu peinlich, was da drin gestanden ist? Somit könnte man hier zumachen... |
Re: Stenographie; quellcode kommentieren
*Hrmpf*
Hallo derTimo, es ist (zumindest bei uns) üblich, die Original-Frage stehen zu lassen, auch wenn ein Problem gelöst wurde. Das hilft nämlich anderen, die das gleiche Problem auch haben. Und davon lebt die Community. Und weil die Antworten ohne Frage leider keinen Sinn mehr machen, schliesse ich hier. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz