![]() |
Fastreport 4 und uses ?!
Hallo liebe DPler,
ich benutze Fastreport in der Version 4.0.11 und habe folgendes Problem: Ich möchte aus meiner Global.pas z.b. eine bestimme variable / funktion oder sonstiges verwenden. Jetzt habe ich versucht die .pas Datei im Reportcode per uses ganz oben einzubinden. Dann bekomm ich allerdings die Fehlermeldung: "BEGIN expected" Wie muss ich das ganze jetzt handhaben das, dass funktioniert bzw ich halt auf meine Funktionen / Variablen in der .pas Datei zugreifen kann ? Danke im Vorraus Mfg Phil |
Re: Fastreport 4 und uses ?!
In Fastreport sieh ein typisches uses so aus:
Delphi-Quellcode:
uses '..\pfad\bla.pas'
|
Re: Fastreport 4 und uses ?!
jo und eben das geht leider nicht kommt immer die fehlermeldung begin expected
|
Re: Fastreport 4 und uses ?!
ein typischer Fastreport Rumpf sieht bei mir so aus:
Delphi-Quellcode:
Beste Grüße
uses '..\pfad\bla.pas'
begin end. Marco |
Re: Fastreport 4 und uses ?!
Zitat:
einbinden will. Hier steht vermutlich die Lösung: ![]() D.h. in deine pas einfach ein
Delphi-Quellcode:
ans Ende.
begin
end. |
Re: Fastreport 4 und uses ?!
Ach ... jetzt dämmerts. Die einzubindende Unit muss mindestens so aussehen:
Delphi-Quellcode:
program UnitName; //Je nach Version. Es gab mal mindestens eine, wo sowas drin stehen musste
begin end. |
Re: Fastreport 4 und uses ?!
ehm okay oO heisst das jetzt ich kann nur units einbinden die dieser "fastreport units" entsprechen ?
weil die normalen delphi units sind schliesslich nicht so aufgebaut und einfach ans ende nen begin vor das end. schreiben geht nicht ... meckert delphi beim kompalieren und fastreport macht auch wieder zicken mit begin expected ... |
Re: Fastreport 4 und uses ?!
Mal schnell die Units von Delphi einbinden ist nicht. Leider. :(
|
Re: Fastreport 4 und uses ?!
Hallo epex,
das geht sehr gut mit FastReport. Ich habe einen FR-Bericht der bestimmte Konstanten und Variablen braucht. Bei den Konstanten ist Text hinterlegt. Es gibt eine Funktion, die den String dann als Result zurückgibt. Die Unit sieht so aus (heißt noch nichtmal 'globale_unit.pas', sondern 'globale_unit.txt', damit man die Unit leicht zum Abändern mit Notepad öffnen kann:
Delphi-Quellcode:
Diese Unit kannst Du nun in deinem Report aufrufen. Wichtig ist das oben "Program" steht und der code nun im Report folgendermaßen aufgerufen wird:
Program Bezeichnungen;
const KiGa = 'Kindergarten'; function sRichtigerNamen (sBereich: string) : string; var sName : string; begin ... Result := sName; end; begin end.
Delphi-Quellcode:
Nochwas: Bei dem "Delphi-Code" von FastReport handelt es sich nicht um Delphi, sondern um Object-Pascal, d.h. wenn Deine Units in ObjectPascal geschrieben sind, funktionieren Sie Problemlos in FastReport.
Program MeinBericht;
uses 'c:\globale_unit.txt'; begin Memo1.text := sRichtigerName (<qryDatenbank."Kunde">); // Aufruf der Funktion aus der Global-Unit. end. Viel Erfolg !! DevStar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz