Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [PHP] regular Expressions (https://www.delphipraxis.net/115016-%5Bphp%5D-regular-expressions.html)

quendolineDD 4. Jun 2008 13:49


[PHP] regular Expressions
 
Hallo Community.

Ich benutze in der Schule ein Skript, welches den Proxy umgeht, indem es über den Server, welcher getunnelt wird, die Seiten aus dem Netz lädt.

Code:
<?php
error_reporting(E_ALL);


if (!(empty($_GET['url'])))
{
   if (isset($_GET['google']) && $_GET['google']=='on')
   {
         $url='http://www.google.de/search?q='.urlencode($_GET['url']);
   }
   elseif(eregi('http://',$_GET['url']))
   {
      $url=$_GET['url'];
   }
   else
   {
      $url='http://'.$_GET['url'];
   }

echo "[url='index.php']zur&uuml;ck zur URL-Eingabe[/url]

";

$con=file($url);
[i]for($i=0;$i<=sizeof($con)-1;$i++)
{
   $pattern='/<a[.*]href/i';
   $str=preg_replace($pattern, $url, $con[$i]);
   echo $str;[/i]
}
}
?>
Das Problem ist nur, das ich derzeitig alle Links kopieren muss, und sie erneut über das Skript aufrufen. Da hatte ich mir gedacht:
Durchsuche doch einfach den Quelltext nach den Links und ändere sie so um, das andauernd mein Skript mit dem neuen Link aufgerufen wird.
Einzigstes Problem: Vielfalt.

Die Tags können unterschiedlich ausfallen.
Sie href können von einem ["|'] gefolgt werden, oder von gar nichts (keine Hochkommas).
Sie können absolut oder relativ sein. Auch darin unterscheiden sie sich nochmal.
http://, http://www., /index.php, ?search=... usw.

Wie kann ich genau diese Vielfalt per regular Expressions darstellen? Ich habe für direkt mein Anliegen nichts in Google gefunden, jedoch eine Menge Tutorials, welche allerding nicht die Komplexität meines Anliegens deutlich genug für einen unbeübten RegExpr.-Anwender wie mich erläutern :)

Danke im Vorraus
und Grüße aus Dresden

chaosben 4. Jun 2008 14:21

Re: [PHP] regular Expressions
 
Sorry Lars, wenn ich nicht auf deine Frage antworte. Aber warum das Fahrrad ... naja, den Rest kennst du. Glype ist ein fertige kostenlose Lösung für derlei Proxy-Probleme. (Ich hab sie auch auf meinem Server laufen und sie funktioniert gut)

quendolineDD 4. Jun 2008 14:27

Re: [PHP] regular Expressions
 
Weil ich ein ganz normalen Nutzeraccount im Netzwerk habe und nichts auf dem Server installieren kann. Ich habe lediglich mein public_html-Verzeichnis, über welchem der PHP.Interpreter des Servers läuft und mir so das Umgehen des Proxys ermöglicht.

chaosben 4. Jun 2008 14:29

Re: [PHP] regular Expressions
 
Du brauchst nichts installieren. Runterladen und einfach die php-Dateien in dein public_html legen. Fertig.

quendolineDD 4. Jun 2008 14:37

Re: [PHP] regular Expressions
 
Ich werde es morgen mal testen. Wäre jedoch trotzdem an Lösungsvorschlägen interessiert :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz