![]() |
Sichtbarkeitsmodifizierer in Forms / Singleton
Welche Sichtbarkeit haben die Members und Variablen die von Delphi defaultmäßig NICHT als private oder public deklariert werden. Bei Einordnung der Create u. DataModuleCreate Procedure in einen protected Abschnitt wirft mein Peogramm Fehler. Mein Ziel ist es diese beiden Proceduren zu verbergen und den Aufruf nur noch per GetInstance (Singleton Muster) zu realisieren.
Code ohne Fehler
Delphi-Quellcode:
type
T_dmConnection = class(TDataModule) ADOConSRVCharter: TADOConnection; ADOConVesseldatabase: TADOConnection; constructor Create (AOwner: TComponent); override; procedure DataModuleCreate(Sender: TObject); strict private class var FInstance:T_dmConnection; public class function GetInstance: T_dmConnection; end; Code mit Fehler
Delphi-Quellcode:
type
T_dmConnection = class(TDataModule) ADOConSRVCharter: TADOConnection; ADOConVesseldatabase: TADOConnection; protected constructor Create (AOwner: TComponent); override; procedure DataModuleCreate(Sender: TObject); strict private class var FInstance:T_dmConnection; public class function GetInstance: T_dmConnection; end; |
Re: Sichtbarkeitsmodifizierer in Forms / Singleton
Im obersten Teil ohne Sichtbarkeitsmodifizierer sthen die managed Member und Methoden, diese werden von der IDE verwaltet und sind auch überall sichtbar. Dort sollte man händisch nicht machen.
|
Re: Sichtbarkeitsmodifizierer in Forms / Singleton
|
Re: Sichtbarkeitsmodifizierer in Forms / Singleton
Zitat:
|
Re: Sichtbarkeitsmodifizierer in Forms / Singleton
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz