![]() |
USA Rundreise - Ideen?
Hoi,
mal ein Topic für unsere USA-Experten hier. :) Wir (zwei Personen) würden gern im September (oder Anfang nächsten Jahres, je nachdem) für einige Wochen in die USA reisen, genauer gesagt so eine Art Rundreise machen. Nun stellen sich da natürlich ein paar grundsätzliche Fragen, für die ich gerne eure Meinung hören würde. 1.) Lieber im Reisebüro buchen oder alles selber planen? Ich denke letzteres wird besser sein, da man einfach mehr Freiheiten hat. Hauptsächlich fiel uns spontan New York, Los Angeles, Miami und Las Vegas als Reiseziel ein, sodass man in jeder Stadt ein paar Tage verbringen könnte 2.) Wie sieht es mit den Kosten für innerländische Flüge aus? Sind die Flüge billig oder wäre es gleich besser sich einen Mietwagen zu nehmen und kurze Strecken wie LA-Vegas abzufahren, immerhin würde man auch noch etwas von der Landschaft sehen 3.) Wie genau sieht es mit Aufenthaltsgenehmigung etc aus wenn man maximal 3 Monate bleiben möchte? 4.) Gibt es andere Dinge, Veranstaltungen, Städte oder Sehenswürdigkeiten, die man auf keinen Fall verpassen sollte wenn man in den USA ist? Was könnt ihr empfehlen? Neben Sightseeing soll vor allem Spass und Feiern nicht zu kurz kommen (daher evtl. auch erst nächstes Jahr, wegen Glücksspiel- und Alkoholgrenze ab 21 :mrgreen: ). 5.) Lohnt es sich Hotels & Flüge im Voraus zu buchen oder sollte man auf Grund des Absturzes des Dollars lieber gleich warten bis der Kurs endgültig unten ankommt? Für weitere Ideen & Anregungen wären wir dankbar. :) Grüße |
Re: USA Rundreise - Ideen?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: USA Rundreise - Ideen?
Moin Andy,
dass mit dem Auto mieten ab 25 is ja eher unvorteilhaft. :? Auf der anderen Seite könnte man sich sicher bei längerem Aufenthalt (wir planen so 6 - 8 Wochen) doch auch bei einem schäbigen Gebrauchtwagenhändler ne Kiste bis $1.000 kaufen und diese dann am Ende der Reise für einen Bruchteil des Geldes wieder verkaufen, oder? Müsste man in diesem Fall irgendwas anmelden (neben Versicherung, so TÜV oder sowas?)? Mit meinem dt. Führerschein kann ich da aber ohne Probleme fahren, gell? Oh ja, San Francisco ... *auf die Liste kritzel* Sind diese Reiseschecks eine gute Option oder wäre es angebracht lieber das ganze Bargeld mitzuschleppen? Ansonsten schonmal besten Dank :) |
Re: USA Rundreise - Ideen?
Eine gute Freundin von mir war kürzlich drüben:
Leg Dir ne Kreditkarte zu, die keinen Aufschlag auf Auslandseinsatz erhebt (Barclaycard fällt schonmal raus). Da scheint wirklich alles mit Kreditkarte zu gehen. Und es gibt ja auch bei uns inzwischen 'Prepaid' Kreditkarten, wo Du das Geld was Du für da drüben reservierst hast auch vorher draufpacken kannst und dann dort on demand aus Automaten ziehen / direkt damit bezahlen kannst. |
Re: USA Rundreise - Ideen?
Zitat:
Zitat:
Als weitere "Sehenswuerdigkeit" koennte man auch noch die Gegend in Washington (also den Bundesstaat, nicht die Stadt) auf die Liste setzen, genauso wie die Rocky Mountains. Hat schon was geiles mitm Auto auf nen 4000 Meter hohen Berg raufzufahren :lol: Je nachdem wann ihr rueberwollt solltet ihr die Idee Cross-Country zu fahren aber sofort streichen. Im Winter ist eine der Hauptrouten von Osten nach Westen, der ![]() Greetz alcaeus PS: den I-70 kann ich nur empfehlen wenn du von der Ost- zur Westkueste fahren willst. Du wuerdest bspw. durch ![]() ![]() |
Re: USA Rundreise - Ideen?
Ein Freund war auch im Urlaub in den USA. Er war z.B. auch bei der NASA, was ihm gefallen hat. Ein anderer macht eine einmonatige Spachreise. Der wollte zu den Niagarafällen.
|
Re: USA Rundreise - Ideen?
Zitat:
Zitat:
Kreditkarte wäre generell kein Problem, ich würde mich wohl nur etwas schlecht fühlen wenn meine einzige Geldquelle eine Chipkarte ist, die man gerne mal verliert. :mrgreen: Ich habe da grad noch eine nette Seite gefunden: ![]() Dort steht zum Thema Mietwagen: Zitat:
Ich denke dann doch mit dem Auto rumtouren würde uns wohl am besten gefallen, vielen Dank erstmal an alle. :) |
Re: USA Rundreise - Ideen?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Von Miami aus kann man dann auch gleich noch den Trip nach Key West wagen, das muss man einmal gemacht haben. Alleine die Fahrt dorthin ist einfach nur genial! :thumb: Und auf dem Weg kann man dann mit einem kleinen Umweg auch noch einen Abstecher in die Everglades machen. Da gibts genug Crocodile Farms, auf denen dann normalerweise auch eine Bootstour buchen kann. Sollte man auch mal gemacht haben, wenn man mal da ist ;) Auch ganz nett - falls ihr genug Zeit habt - ist eine Tour nach Orlando. Da gibts mehr als genug Freizeitparks um jedes Herz höher schlagen zu lassen. SeaWorld und die Universal Studios (mit angrenzendem Treasure Island für die Achterbahn-Freaks :stupid:) kann ich nur wärmstens empfehlen, für alles andere hat uns da damals leider die Zeit gefehlt. Aber die diversen Disney-Parks sollen auch einfach nur traumhaft sein. Solltet ihr in Treasure Island gehen und sollte es zufällig ziemlich warm sein, müsst ihr unbedingt in Diddley Do-Right (oder wie auch immer sich das schreibt :stupid:) Danach seid ihr wieder wunderbar erfrischt :mrgreen: Und wenn du dann in Orlando bist, lohnt sich gleich noch der nächste Abstecher zum Kennedy Space Center. Das war auch absolut sehenswert! Wenn ihr euren Trip entsprechend plant, könnt ihr vielleicht sogar nen Raketenstart miterleben. Wir haben das damals leider um ca eine Woche verpasst :( Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So, und ich hoffe, das war jetzt der letzte Beitrag, der mir dazwischenfunkt, so langsam hab ich nämlich keinen Bock mehr :mrgreen: //edit: btw, für Impressionen hätte ich hier auch mein Fotoalbum meines Miami/Orlando-Trips: ![]() |
Re: USA Rundreise - Ideen?
Zitat:
![]() Greetz alcaeus |
Re: USA Rundreise - Ideen?
Zitat:
P.S.: Mit welchen Kosten kann man für den Eintritt in die Parks, Vergnügungsparks, etc ungefähr rechnen? $75 / Person meinte ein Bekannter von mir im Schnitt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz