![]() |
7 Segmentanzeige Problem!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Experten,
da wir in der Schule gerade eine 7 Segmentanzeige programmieren wollte ich das bei mir zu Hause auch probieren. Also nun zum Problem: ich habe 8 Panels eine Radiogroup und 3 Buttons ich möchte das wenn ich auf den Button "Zahlenrythmus starten" klicke die Zahlen von 1-9 angezeigt werden. ich habe mir das so gesacht:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm4.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin radiogroup1.itemindex:=radiogroup1.itemindex+1; if radiogroup1.itemindex=10 then radiogroup1.itemindex:=0; end; so dort bleibt er aber immer bei 9 stehen. Warum? mfG Chris |
Re: 7 Segmentanzeige Problem!!
Weil ein ItemIndex von 10 bei 10 Radiobuttons nicht sein kann?
|
Re: 7 Segmentanzeige Problem!!
naja aber wenn ich zum Beispiel "9" eingebe dann geht er nur bis zu 8 und fängt dann wieder von null an.
|
Re: 7 Segmentanzeige Problem!!
Dann setze doch die Abfrage vor die Erhöhung.
|
Re: 7 Segmentanzeige Problem!!
meinst du so:
Delphi-Quellcode:
?
procedure TForm4.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin if radiogroup1.itemindex=10 then radiogroup1.itemindex:=0; radiogroup1.itemindex:=radiogroup1.itemindex+1; end; mfg Chris |
Re: 7 Segmentanzeige Problem!!
Ahh,
hat sich erledigt. Manchmal steh ich echt aufm Schlauch :-D
Delphi-Quellcode:
sry für die doofe Frage. Trotzdem danke für die Antworten
procedure TForm4.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin if radiogroup1.itemindex=9 then radiogroup1.itemindex:=-1; radiogroup1.itemindex:=radiogroup1.itemindex+1; end; Thema kann geschlossen werden |
Re: 7 Segmentanzeige Problem!!
Hallo Chris,
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
procedure TDemoForm.OnTimer(Sender: TObject);
begin with RadioGroup do ItemIndex := Succ(ItemIndex) mod Items.Count; end; |
Re: 7 Segmentanzeige Problem!!
Hey Marabu...
Danke...is kurz und funktioniert. aber könnte mir einer bitte erklären was die prozedur (with...do) genau macht? mfG Chris |
Re: 7 Segmentanzeige Problem!!
In der Delphi Hilfe findest du die Erklärung unter "with-Anweisungen".
Im vorliegenden Fall passiert folgendes: Das in der WITH-Anweisung vorgezogene Objekt erspart mir die Angabe des Objektes bei jeder Eigenschaft. Der Quellcode wird kompakter, aber für den Ungeübten lauern manchmal auch Gefahren durch Namensüberdeckung.
Delphi-Quellcode:
Gute Nacht
procedure TDemoForm.OnTimer(Sender: TObject);
begin RadioGroup.ItemIndex := Succ(RadioGroup.ItemIndex) mod RadioGroup.Items.Count; end; |
Re: 7 Segmentanzeige Problem!!
wollte ich nur mal ->
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz