![]() |
Button kopieren
Habe eine Anfängerfrage:
Ich habe auf Formular einen Button mit Befehlen im onclick. Nun will ich diesen Button auf Form2 inkl. der Befehle kopieren. Ich kann nur immer den Button ohne Befehle kopieren, die Befehle muss ich dann separat kopieren. Hat jemand einen Tipp? Peter |
Re: Button kopieren
Hallo,
zur not direkt aus Form1.dfm nach Form2.dfm kopieren. Oder aus den GEpxerts -> ComponentToCode nutzen. |
Re: Button kopieren
Hst du den Modelmaker Codeexplorer?
|
Re: Button kopieren
Nein ich habe nur ein gutes stabiles Delphi 7 und bin ein Anfänger, doch bin lernbereit.
Ich kann natürlich alle Buttons kopieren und dann alle Codes kopieren, doch wäre doch schön wenn das in einem Schritt gehen würde. Peter |
Re: Button kopieren
Willst du zur Laufzeit kopieren?
Wie kopierst du? (Wie) Weist du dem neuen Knopf das onClick-Ereignis zu? |
Re: Button kopieren
Ich will während dem Programmieren kopieren. Da habe ich einen Button auf Form1 und will diesen z.B. auf Form3 mit dem gleichen Befehlen im onclick haben.
Peter |
Re: Button kopieren
Ist leider nur in zwei Schritten möglich.
1) Erst den Knopf kopieren 2) Dann per Doppelklick den OnClick-Rumpf erstellen lassen und den Code aus dem anderen Formular reinkopieren OK, hab geschummelt und ein paar Schritte zu einem zusammengefasst :D Sue me. Sherlock |
Re: Button kopieren
Insgesamt muss aber angemerkt werden, dass die Zwischenablage eigentlich nicht die geeignete Methode ist, Code wiederzuverwenden.
Du solltest darüber nachdenken, ob der Code der zu kopieren wäre, nicht besser in eine gemeinsame Unit ausgelagert werden kann. Evtl. ist auch "Forumlar-Vererbung" in dieser Situation die richtigere Lösung (da wird der Code der Eventhandler, und nicht nur der Button, mit geeerbt. PMM |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz