![]() |
verknüpfte Listen/Tabellen - no Database ?
Hallo,
wie mache ich mit Delphi2007 strukturierte Tabelleb/Listen (ähnlich wie verknüpfte Tabellen in einer Database). Der Umstand deswegen, da ich auf den Anwendungsrechnern keine DataBase-Engine laufen lassen darf. ObjectListen haben mir die Kolleggen im Forum schon gut erklärt. Konnt Ihr mir bei dieser exotischen Frage helfen? Danke und Grüße E. B. |
Re: verknüpfte Listen/Tabellen - no Database ?
Dann wäre ein MemDataSet oder eine embedded DB eine Option
|
Re: verknüpfte Listen/Tabellen - no Database ?
nimm doch einfach 'n
![]() ![]() wenn du offen sein möchtest, so kannst du gern 'n ![]() althergebracht, ging das über 'n flat file, mit satzarten... könntest einfach via tStringlist.loadfromfile/.savetofile laden und speichern. <HTH> |
Re: verknüpfte Listen/Tabellen - no Database ?
Mensch, Ihr öffnet mir ja neu e Fenster, ich kann bloß noch nicht durchgucken.
Mal für ein PermaGreenHorn, Was ist ADO, was macht man damit? Was ist ein MemDataSet? Was ist eine Embedded DataBase? und wie mache ich mit XML eine "DataBase"? Vielen Dank und ich bin gespannt. Grüße E. B. |
Re: verknüpfte Listen/Tabellen - no Database ?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: verknüpfte Listen/Tabellen - no Database ?
vielen Dank, ich werde mich mal belesen.
Aber abschliessend, wie verhält es sich mit den Zitat:
Grüße Danke ... E.B. |
Re: verknüpfte Listen/Tabellen - no Database ?
klingt nach XML :-)
kannst z.b. per Notepad oder ![]() eine vernünftige erklärung hast du on board, z.b. wenn du das MS XML SDK mit installiert hast ("Microsoft XML 4.0 Parser SDK"). <HTH> |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz